Doku-Übersetzung
    Stephan Johach 
    lucardus at onlinehome.de
       
    Fri Mar 12 16:28:41 CET 2004
    
    
  
Hallo zusammen!
Am Freitag, 12. März 2004 10:50 schrieb Arnold Krille:
Ihr müßt 
a) die Doku übersetzen
b) das entsprechende Doc Verzeichnis des Quelltextpakets im selben Root haben 
wie das Paket kde-i18n, also z.B. 
/cvs/kde/kdeextragear-1/docs
/cvs/kde/kde-i18n
c) Das Skript update_xml im Wurzelverzeichnis von kde-i18n aufrufen
z.B. update_xml de kdeextragear-1
Bei update_xml de übersetzt er alle deutschen Pakete, die er findet.
d) Wenn das Skript, meckert die Fehler beheben oder hier posten
e) Nach erfolgreichem Abschluss geht ihr in das entsprechende Verzeichnis
    unter docs, also z.B.
kde-i18n/de/docs/...
Danach das übliche Gespann mit ./configure, make, make install und die
Doku sollte lokal installiert sein.
Gruß,
Stephan
-- 
http://www.wormsalt.de
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list