High-DPI-Displays
M G Berberich
kde at oss.m-berberich.de
So Sep 11 21:04:41 UTC 2016
Hallo,
was ist eigentlich die „offizielle“ Methode im Ugang mit
hochauflösenden Displays.
Ansich gibt es im XServer eine Auflösung, die man korrekt setzen
kann. z.B.:
> xdpyinfo | grep dots
resolution: 169x169 dots per inch
dann stimmt die eingestellte Schriftgröße, aber diverse Software hat
trotzdem Probleme.
Alternativ kann man in den Systemeinstellungen einen Skalierungsfaktor
setzen, dann wird „alles“ skaliert, aber es stimmt z.B. die
eingestellte Schriftgröße nicht mehr mit der realen überein.
Setzt man beides stimmt garnichts mehr, da eine skalierung < 1 nicht
eingestellt werden kann, kann man dann garkeine vernünftige
Schriftgröße mehr wählen.
Executive-summary: alles Mist
Wie ist das gedacht?
MfG
bmg
--
„Des is völlig wurscht, was heut beschlos- | M G Berberich
sen wird: I bin sowieso dagegn!“ | mail at m-berberich.de
(SPD-Stadtrat Kurt Schindler; Regensburg) |
Mehr Informationen über die Mailingliste kde-de