[kde-de] Icons in der KDE-Fensterleiste
RittervomNie at web.de
RittervomNie at web.de
Mo Aug 22 21:09:06 CEST 2005
Klaus Staerk schrieb:
> Hallo!
>
> On Monday 22 August 2005 20:05, RittervomNie at web.de wrote:
>
>>Ich weiß, was Klaus meint und meine Antwort passt auch zum weiteren
>>Verlauf des Threads. Denn auch hier wird versucht, die Bilder auf der
>
> [...]
>
> Leider kann ich Dich nicht mit Namen ansprechen (da unbekannt), aber:
Für Erkenntnistheorie würde es wohl wirklich zu weit gehen, aber woher
will ich wissen, dass die Lichtemission meines Monitors tatsächlich
existiert und ich nicht etwa ein Schmetterling bin, der träumt diese
Mail zu lesen? Zusammenfassend: RittervomNie ist persönlich genug, sonst
würde ich Dir meine Postanschrift geben und um einen Brief bitten.
> 1. Eine schlichte Anpassung eines Symbols hat AFAICS nichts mit Animationen
> und schnellen Heim-PCs zu tun
...es gab auch mal eine Zeit, da waren 512kByte RAM für einen Heim-PC
vollkommen ausreichend. Irgendwann fing jemand mit Blitzen und Drachen
an (Franklin) und heute kann ich, selbst als Schmetterling, davon
träumen, jemandem zu schreiben (durch Tastendruck, wie Kraftwerk so
schön sang), den ich niemals kennengelernt hätte, gäbe es nicht kleine
Wuseldinger mit Blinkelichtern und Propeller obendrauf...(Manchmal sitze
ich stundenlang vor der Paketübermittlungsanzeige meines
Paketverteilers). Irgendwann fängt alles an und warum nicht Quad-Opteron
Heim-PCs aus der Notwendigkeit heraus, die Eigenschaft "verborgene
animierte Icons" darzustellen...im Prinzip könnte ich jetzt die
Diskussion um den prime causa anfangen, der dafür sorgte, dass ich am
Ende dieses Satzes ein Semikolon schreibe, statt eines Punktes;
>
> 2. Wenn Dich der Thread nicht interessiert, dann ignoriere ihn.
Er interessiert mich aber, wie es jeder Thread tut und ich darf meine
Meinung in Wort, Schrift und Bild frei äußern (Art. 5 GG) solange ich
damit nicht gegen einen der Unterabschnitte verstoße (2 & 3) und ich
glaube ich war weder ehrrührig, rassistisch, noch landesverräterisch
oder volksverhetzend. (Ein tolles Phänomen ist die Ursache der
Profilierungssucht die nicht im übersteigerten Ego des Betroffenen
liegt, sondern in der Aufmerksamkeit, die er dadurch erlangt und als
Quasi-Belohnung damit in seinem Bestreben bestärkt wird.)
>
> Danke schoen.
>
> Klaus
>
...und irgendwann meldet sich bestimmt jemand zum Thema "Trolling", was
mir eine Ehre wäre, denn dann geh ich wieder ins Heise-Forum. Und bevor
jemand Mutmaßungen bzgl. meiner Person, der von mir eingesetzten
Software oder etwaiger Inkompentenzen auf dem Gebiet der analytischen
Wissenschaften anstellt: Ich mag alle Menschen und ich wollte nicht
verletzend sein. Am wichtigsten war im ganzen Schriftverkehr wohl die
Aussage: "Manchmal sollte man ein einfaches >geht nicht< akzeptieren".
Übrigens noch eine kleine Anmerkung für die Zyniker unter den Mitlesern:
Individualismus und Uniformität werden manchmal missverstanden. Alles
anders zu machen kann auch jeder.
In diesem Sinne, das sollte reichen - schlaft gut, auch diejenigen, die
glauben zu träumen, ich träumte ein Schmetterling zu sein *g*. (Die
Signatur, den Monolog der Bombe 20 aus dem Film "Darkstar" spare ich mir.)