[kde-de] KDE 3.5 alpha 1: Problem beim Compilieren
Siegmar Alber
siegmaralber at dnet.it
Mi Aug 17 23:12:26 CEST 2005
Am Montag, 15. August 2005 09:27 schrieb Thomas Janssen:
> Das wäre die eine Möglichkeit. Du kannst auch den Compilevorgang noch mal
> anstossen und --PREFIX=/usr/X11R6/include/fontconfig oder
> --PATH=/usr/X11R6/include/fontconfig mitgeben, je nachdem was in dem Readme
> oder Install steht. Damit schaffst Du die neuen Header-Dateien an den dafür
> vorgesehenen Platz. Dann hast Du im weiteren Verlauf den wenigsten Ärger
> mit Deinem LFS.
Entschuldigt, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, immer viel zu tun...
Also:
Es hat geklappt! Allerdings musste ich nicht /usr/X11R6/include/fontconfig
sondern /usr/X11R6 angeben, sonst
wäre /usr/X11R6/include/fontconfig/include/fontconfig rausgekommen... ;-)
Wenn wir schon mal beim compilieren sind (ich weiß, es gehört eigentlich nicht
hierher...), hätte ich noch ein paar Fragen:
1. Müsste eigentlich nicht das ./configure erkennen, dass ein benötigter
Header / eine benötigte Bibliothek nicht in der richtigen Version installiert
ist?
2. Wäre es generell eine bessere Idee, --prefix oder --path Angaben zu machen?
Wenn ja, welche?
Und jetzt nochmal zu KDE 3.5 alpha 1:
3. Gibt es schon Erfahrungsberichte bzw. soll man diese irgendwohin posten
(hierher???)?
4. Ist es normal, dass man bei einer Alpha-Version keine Übersetzungen (mit
Hilfe von Konstruct) downloaden kann (Datei nicht gefunden...), oder ist da
irgendwo "der Wurm drin"?
Ich weiß, ich nerve euch mit dieser Fragerei, aber ihr müsst ja nicht darauf
antworten... ;-)
Danke nochmal für die Hilfe!!!
--
Siegmar Alber