[kde-de] Auch automatisch beim Start?
Siegmar Alber
siegmaralber at dnet.it
Mi Aug 3 13:42:44 CEST 2005
Am Mittwoch, 3. August 2005 13:36 schrieb Sebastian Voitzsch:
> Noch eleganter wird´s, wenn Du kmail z.B. in kmail.bin umbenennst und das
> Skript kmail nennst (die letzte Zeile muß dann natürlich auch "kmail.bin"
> lauten). Dann einfach in´s KDE-Programmverzeichnis kopieren (bei SuSE glaube
> ich /opt/kde/bin) und Du kannst KMail normal starten, Verknüpfungen etc.
> funktionieren weiter.
Danke erstmal. Ich verwende Kontact. Da ist ja KMail "eingebaut". Muss ich
dann die kontact umbenennen oder genügt es, wenn ich das mit KMail mache?
--
Siegmar Alber