[kde-de] OpenOffice und drucken
Christian Riedel
riedel_ch at web.de
Do Jul 25 19:21:34 CEST 2002
Am Donnerstag, 25. Juli 2002 17:16 schrieb Stephan Johach:
> Hi!
>
> Am Mittwoch, 24. Juli 2002 21:50:21 schrieb Olaf Mueller:
> > Stephan Johach wrote:
> > > Er redet über StarOffice, bei OpenOffice geht es etwas anders.
> > > Ist aber ungetestet.
> >
> > Nein, ich habe noch nie StarOffice benutzt und rede über OpenOffice.org
> > 1.0.1.
>
> Ok, hier OpenOffice 1.0, den Menüpunkt spadmin gibt es nicht, aber
> ich weiß, das ich ihn unter StarOffice 5.2 hatte.Mag sein, dass die
> Binary immer noch so heißt, dann war das ein Irrschluss meinerseits.
>
> Zudem schien er es ja auch nicht zu verstehen, also habe ich
> geschlossen, dass er spadmin nicht findet.
>
Finden tu ich es schon bei mir, habe noch OpenOffice 641, aber funktionieren
tut das nicht was geschrieben wurde.
Ist jetzt auch erstmal egal. Danke für eure Hilfe. Ich kopiere mir jetzt immer
die Dateien rüber auf den Windows PC oder Drucke sie in eine Datei mit
OpenOffice öffne sie dann mit Kview und drucke Sie dann mit dem PDF Drucker
aus KDE.
> > "spadmin" als Benutzer aufrufen, unter "Eigenschaften" Deines Druckers
> > folgendes unter berücksichtigung Deiner Pfade eintragen."
> >
> > Was gibt es daran unter OpenOffice nicht?
>
> Siehe oben.
>
> Gruss,
> Stephan
--
MfG
Christian