l10n-kf5/de

Burkhard Lück lueck at hube-lueck.de
Mon Nov 27 17:13:46 UTC 2017


SVN commit 1505339 by lueck:

translation update

 M  +19 -2     docmessages/kdeedu/marble.po  
 M  +110 -9    docs/kdeedu/marble/index.docbook  


--- trunk/l10n-kf5/de/docmessages/kdeedu/marble.po #1505338:1505339
@@ -6,7 +6,7 @@
 "Project-Id-Version: marble\n"
 "Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.kde.org\n"
 "POT-Creation-Date: 2017-03-07 09:52+0000\n"
-"PO-Revision-Date: 2017-07-25 15:45+0100\n"
+"PO-Revision-Date: 2017-11-27 18:11+0100\n"
 "Last-Translator: Burkhard Lück <lueck at hube-lueck.de>\n"
 "Language-Team: German <kde-i18n-de at kde.org>\n"
 "Language: de\n"
@@ -1558,7 +1558,7 @@
 #: index.docbook:507
 #, no-c-format
 msgid "To record a movie with Marble, use this function for recording."
-msgstr ""
+msgstr "Um einen Film mit Marble aufzunehmen, verwenden Sie diese Funktion."
 
 #. Tag: para
 #: index.docbook:510
@@ -1569,6 +1569,10 @@
 "<keycombo>&Ctrl; &Shift;<keycap>R</keycap></keycombo>. You will see a dialog "
 "like this:"
 msgstr ""
+"Starten Sie die Aufnahme mit der Aktion <guilabel>Film aufnehmen</guilabel>"
+" aus dem Menü <guilabel>Bearbeiten</guilabel>. Alternativ können Sie auch den"
+" Kurzbefehl <keycombo>&Ctrl; &Shift;<keycap>S</keycap></keycombo> benutzen."
+" Dann wird folgender Dialog angezeigt:"
 
 #. Tag: screeninfo
 #: index.docbook:514
@@ -1590,6 +1594,9 @@
 "destination directory of the movie. Also you can change the frames per "
 "second (FPS) of the movie between 1 and 60."
 msgstr ""
+"Klicken Sie auf <guilabel>Öffnen</guilabel> und wählen Sie den Namen und"
+" Zielordner des Films. Außerdem können Sie die Anzahl der Bilder pro Sekunde"
+" von 1 bis 60 einstellen."
 
 #. Tag: para
 #: index.docbook:523
@@ -1599,6 +1606,9 @@
 "<guilabel>Start</guilabel> button. Once this is done you can zoom and pan "
 "around and Marble will capture a video of your journey across the globe."
 msgstr ""
+"Wenn alles eingestellt ist, beginnen Sie die Aufnahme mit Klicken auf <"
+"guilabel>Start</guilabel>. Dann können Sie die Ansicht vergrößern und"
+" verschieben und ein Video wird aufgezeichnet."
 
 #. Tag: para
 #: index.docbook:526
@@ -1608,6 +1618,8 @@
 "guilabel> in the <guilabel>Edit</guilabel> menu or press <keycombo>&Ctrl; "
 "&Shift;<keycap>S</keycap></keycombo>."
 msgstr ""
+"Um die Aufnahme zu beenden und den Film zu speichern, wählen Sie <guilabel"
+">Aufnahme beenden</guilabel> aus dem Menü <guilabel>Bearbeiten</guilabel>."
 
 #. Tag: title
 #: index.docbook:531
@@ -1625,6 +1637,11 @@
 "download.html\">avconv's downloads page</ulink> or use packages from your "
 "distribution."
 msgstr ""
+"Erhalten sie eine Fehlermeldung über fehlende Programme „avconv“ oder"
+" „ffmpeg“, dann installieren Sie ffmpeg von der <ulink"
+" url=\"http://ffmpeg.org/download.html\">ffmpeg-Seite</ulink> und  avconv von"
+" der <ulink url=\"https://libav.org/download.html\">avconv</ulink> oder"
+" verwenden Sie Pakete aus Ihrer Distribution."
 
 #. Tag: title
 #: index.docbook:541
--- trunk/l10n-kf5/de/docs/kdeedu/marble/index.docbook #1505338:1505339
@@ -1,8 +1,5 @@
 <?xml version="1.0" ?>
 <!DOCTYPE book PUBLIC "-//KDE//DTD DocBook XML V4.5-Based Variant V1.1//EN" "dtd/kdedbx45.dtd" [
-<!ENTITY kappname "&marble;"
-><!-- replace kapp here -->
- <!ENTITY package "kdeedu">
  <!ENTITY % addindex "IGNORE">
  <!ENTITY % German "INCLUDE"
 ><!-- change language only here -->
@@ -815,6 +812,65 @@
 >, um das Herunterladen der Kartendaten zu starten. </para>
      </chapter>
 
+     <chapter id="recording-movie">
+	 	<title
+>Aufnahme eines Films mit &marble;</title>
+       <sect1 id="recording-movie-recording">
+           <title
+>Aufnahme eines Films mit &marble;</title>
+	 	<para
+>Um einen Film mit Marble aufzunehmen, verwenden Sie diese Funktion. </para>
+	 	<para
+>Starten Sie die Aufnahme mit der Aktion <guilabel
+>Film aufnehmen</guilabel
+> aus dem Menü <guilabel
+>Bearbeiten</guilabel
+>. Alternativ können Sie auch den Kurzbefehl <keycombo
+>&Ctrl; &Shift;<keycap
+>S</keycap
+></keycombo
+> benutzen. Dann wird folgender Dialog angezeigt: </para>
+	 	<screenshot>
+         	    <screeninfo
+>&marble;s Dialog „Film aufnehmen“</screeninfo>
+         	    <mediaobject>
+         	        <imageobject
+><imagedata fileref="movie-1.png" format="PNG"/></imageobject>
+         	        <textobject
+><phrase
+>&marble;s Dialog „„Film aufnehmen““</phrase
+></textobject>
+         	    </mediaobject>
+         	</screenshot>
+	 	<para
+>Klicken Sie auf <guilabel
+>Öffnen</guilabel
+> und wählen Sie den Namen und Zielordner des Films. Außerdem können Sie die Anzahl der Bilder pro Sekunde von 1 bis 60 einstellen. </para>
+		<para
+>Wenn alles eingestellt ist, beginnen Sie die Aufnahme mit Klicken auf <guilabel
+>Start</guilabel
+>. Dann können Sie die Ansicht vergrößern und verschieben und ein Video wird aufgezeichnet. </para>
+	 	<para
+>Um die Aufnahme zu beenden und den Film zu speichern, wählen Sie <guilabel
+>Aufnahme beenden</guilabel
+> aus dem Menü <guilabel
+>Bearbeiten</guilabel
+>. </para>
+        
+        <sect2 id="recording-movie-troubleshooting">
+        <title
+>Problembeseitigung</title>
+        <para
+>Erhalten sie eine Fehlermeldung über fehlende Programme „avconv“ oder „ffmpeg“, dann installieren Sie ffmpeg von der <ulink url="http://ffmpeg.org/download.html"
+>ffmpeg-Seite</ulink
+> und  avconv von der <ulink url="https://libav.org/download.html"
+>avconv</ulink
+> oder verwenden Sie Pakete aus Ihrer Distribution. </para>
+        </sect2>
+	</sect1>
+	
+     </chapter>
+
 	 <chapter id="commands">
 		 <title
 >Befehlsreferenz</title>
@@ -1095,6 +1151,50 @@
 >-Karteneditoren unterstützt.</para
 ></listitem>
                      </varlistentry>
+		     <varlistentry>
+                         <term
+><menuchoice
+><shortcut
+> <keycombo action="simul"
+>&Ctrl; &Shift;<keycap
+>R</keycap
+></keycombo
+> </shortcut
+> <guimenu
+>Bearbeiten</guimenu
+> <guimenuitem
+>Film aufnehmen</guimenuitem
+> </menuchoice
+></term>
+                         <listitem
+><para
+><action
+>Aufnahme</action
+> eines Films mit &marble;.</para
+></listitem>
+                     </varlistentry>
+		     <varlistentry>
+                         <term
+><menuchoice
+><shortcut
+> <keycombo action="simul"
+>&Ctrl; &Shift;<keycap
+>S</keycap
+></keycombo
+> </shortcut
+> <guimenu
+>Bearbeiten</guimenu
+> <guimenuitem
+>Aufnahme beenden</guimenuitem
+> </menuchoice
+></term>
+                         <listitem
+><para
+><action
+>Beendet</action
+> die aktuelle Aufnahme eines Films.</para
+></listitem>
+                     </varlistentry>
                  </variablelist>
 
              </sect2>
@@ -1477,7 +1577,13 @@
 			 <sect2>
 				 <title
 >Das Menü Hilfe</title>
-&help.menu.documentation; </sect2>
+				 <para
+>&marble; benutzt die bekannten &kde;-Einträge im Menü <guimenu
+>Hilfe</guimenu
+>, weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt über das Menü <ulink url="help:/fundamentals/ui.html#menus-help"
+>Hilfe</ulink
+> der &kde;-Grundlagen.</para>
+			 </sect2>
 		 </sect1>
 	 </chapter>
 
@@ -2340,11 +2446,6 @@
 		 <title
 >Installation</title>
 
-		 <sect1 id="getting-marble">
-			 <title
->Wie bekomme ich &marble;</title>
-&install.intro.documentation; </sect1>
-
 		 <sect1 id="requirements">
 			 <title
 >Voraussetzungen</title>


More information about the Marble-commits mailing list