Re: Vorschlag zur Kollisionsvermeidung beim Übersetzen
    Alexander Becker 
    alex-at-kde-l10n-de at freenet.de
       
    Wed Sep 10 20:41:02 BST 2025
    
    
  
Hallo Eva,
 > Aber das dein Vorschlag sich nur auf Phabricator bezieht, ist meiner 
Meinung nach suboptimal, weil der ja schon lange abgekündigt ist und wir 
bald nach gitlab umziehen.
Ich weiß nicht, ob du dich mit PO-Summit-Workflow auskennst:
https://techbase.kde.org/Localization/Workflows/PO_Summit
Musst du nicht unbedingt, hier in Kürze die Vorteile:
- Es werden 4 Zweige gemerged: stable5, trunk5, stable6 und trunk6
   Als Übersetzer arbeitet man dann nur an einer Datei,
   die 4 Zweige abdeckt. Nach der findet „scatter“ statt, also wird
   die eine übersetzte Datei auf die 4 Zweige verteilt.
- Phabricator bietet die bequeme Möglichkeit, Diffs dieser
   zusammengesetzter Datei korrekturzulesen an.
Nun die Frage: Ist dies auch so in GitLab möglich?
Liebe Grüße
Alexander
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list