D30304: Okular: 100%

Eva noreply at phabricator.kde.org
Fri May 16 15:49:37 BST 2025


ebo added inline comments.

INLINE COMMENTS

> okular.po:695
>  msgid "Internal signing error. Please report a bug with the steps to reproduce it. Error code %1"
> -msgstr ""
> +msgstr "Interner Signierfehler. Bitte erstellen Sie einen Fehlerbericht mit den Schritten, um den Fehler zu reproduzieren. Fehlercode %1"
>  

"Interner Fehler beim Signieren. " oder "Interner Fehler bei der Signatur." fände ich verständlicher.

> okular.po:723
>  msgid "Could not write signed document at <filename>%1</filename>, please ensure you have selected a folder with write permission"
> -msgstr "Datei <filename>%1</filename> kann nicht gespeichert werden, weil sie nur gelesen werden darf. Versuchen Sie einen anderen Speicherort oder eine Änderung der Dateiberechtigungen."
> +msgstr "Signiertes Dokument unter <filename>%1</filename> konnte nicht geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ordner mit Schreibrechten ausgewählt haben"
>  

"Das signierte Dokument konnte nicht nach <Dateiname>%1</Dateiname> geschrieben werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen Ordner ausgewählt haben, in dem Sie Schreibrechte haben."

Ich habe Rücksprache mit dem Entwickler gehalten und um eine Verbesserugn des Strings und einen Kommentar für die Übersetzer gebeten. Ist schon in der commit pipeline.
Technisch stimmt mein Vorschlag auf jeden Fall.

> okular.po:730
>  msgid "Unknown signing error"
> -msgstr "Unbekannte Datei"
> +msgstr "Unbekannter Signierfehler"
>  

"Unbekannter Fehler beim Signieren" oder ""Unbekannter Fehler bei der Signatur."

> okular.po:1372
>  msgid "Unsigned signature"
> -msgstr "Unsignierte Signatur %1"
> +msgstr "Unsignierte Signatur"
>  

Ich würde "Signatur-Platzhalter" sagen.

Hab auch wieder beim Entwickler nachgefragt, was das sein soll. Und es ist ein Formfeld für eine Signatur, man kann darauf rechts-klicken und dann in diesem vordefinierten Feld eine Signatur platzieren.

> okular.po:3350
>  msgid "For files without file information, open in continuous mode by default"
> -msgstr "Im fortlaufenden Modus als Standard öffnen"
> +msgstr "Dateien ohne Dateiinformationen standardmäßig im fortlaufenden Modus öffnen"
>  

Gibt es im Deutschen keinen eigenen Begriff dafür? Ich bin nicht so drin in dem Thema, aber das müsste die Anzeigevariante sein, wo man ohne pagebreaks durchscrollen kann.

> okular.po:4900
>  msgid "Finish Signing"
> -msgstr "Signieren ist abgeschlossen"
> +msgstr "Signieren fertigstellen"
>  

Signatur fertigstellen

> okular_poppler.po:40
>  msgid "Enable overprint preview:"
> -msgstr "Aufdrucksvorschau aktivieren"
> +msgstr "Aufdrucksvorschau aktivieren:"
>  

"Überdruckenvorschau aktivieren" wäre mein Vorschlag.

Adobe benutzt Überdrucken und Überdruckenvorschau als Begriffe.

> okular_poppler.po:146
>  msgid "These signatures can only be validated by modern Okular users with GnuPG backend activated"
> -msgstr ""
> +msgstr "Diese Signaturen können nur durch moderene Okular-Benutzer mit aktiviertem GnuPG-Modul validiert werden"
>  

"Diese Signaturen können nur mit modernen Okularversionen bei aktiviertem GnuPG-Modul validiert werden."

Das ist momentan ein Feature, was nur die neuesten Okular Versionen haben. Kann bisher gar kein anderer PDF viewer. Und man muss das auch in Okular erst in der Konfig einschalten.

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30304

To: daphipz, kde-i18n-de
Cc: ebo, felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250516/2109c8d0/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list