D30373: messages/kate/lspclient.po - 100% übersetzt
Frank Steinmetzger
noreply at phabricator.kde.org
Wed Jun 18 09:54:23 BST 2025
felf added inline comments.
INLINE COMMENTS
> lspclient.po:96
> +"<br>"
> +"Diese Entscheidung kann in der Einstellungsseite des Moduls zurückgenommen werden."
>
in einem der anderen Reviews mit ähnlichem Text wurde „The choice“ mit „Die Auswahl“ übersetzt. Für „altered“ wäre angepasst oder geändert besser.
> lspclient.po:478
> msgid "Failed to find server binary: %1"
> -msgstr "Der Server kann nicht gestartet werden: %1"
> +msgstr "Die ausführbare Server-Programmdatei nicht gefunden: %1"
>
wurde
> lspclient.po:619
> msgid "Show inline docs for selected completion"
> -msgstr "Ausgewählte Dokumentation zur Vervollständigung anzeigen"
> +msgstr "Mitgelieferte Dokumentation zur ausgewählten Vervollständigung anzeigen"
>
Ist inline nicht eher sowas wie eingebettet? Vgl. auch Inlay weiter oben.
> lspclient.po:626
> msgid "Show function signature when typing a function call"
> -msgstr ""
> +msgstr "Beim Eingeben eines Funktionsaufrufs die Funktionsdeklaration anzeigen"
>
Ich würde bei Signatur bleiben. Das ist nicht ganz dasselbe wie eine Deklaration
> lspclient.po:633
> msgid "Add imports automatically if needed upon completion"
> -msgstr ""
> +msgstr "Bei der Vervollständigung das Importierte bei Bedarf hinzufügen"
>
… Imports automatisch einfügen, falls nötig
→ Es geht um das „import“- oder „include“-Statement
> lspclient.po:676
> msgid "Show program diagnostics"
> -msgstr "Markierungen für Fehlerdiagnose anzeigen"
> +msgstr "Fehlerdiagnose des Programms anzeigen"
>
Geht es wirklich um Fehler? Sonst ist ja debugging die Fehlerdiagnose
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30373
To: bxela, kde-i18n-de
Cc: felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250618/85979486/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list