D30350: kooka Übersetzungen ergänzt
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Sun Jun 8 16:28:23 BST 2025
daphipz requested changes to this revision.
daphipz added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> kooka._json_.po:30
> msgid "Open the scanned image in an application"
> msgstr "Eingescanntes Bild in einer Anwendung öffnen"
>
Die anderen Strings weiter unten sind im Stil "Öffnet das eingescannte Bild in einer Anwendung" geschrieben. Mir gefällt es wie hier aber tatsächlich besser - was meinst du?
> kooka._json_.po:121
> msgstr ""
> "<emphasis>GOCR</emphasis> (auch unter dem Namen <emphasis>JOCR</emphasis> bekannt) ist ein „Open Source“-Modul zur Zeichenerkennung, begonnen von Joerg Schulenburg und jetzt von einem Team von aktiven Entwicklern.<nl/>"
> "<nl/>"
"und jetzt weitergeführt von einem Team"
> kooka._json_.po:152
> "<nl/>"
> "Weiter Informationen zu OCRAD finden Sie auf der Seite <link url=\"http://www.gnu.org/software/ocrad/ocrad.html\">www.gnu.org/software/ocrad/ocrad.html</link>."
>
Weiter Informationen zu OCRAD finden Sie
> kooka.po:2063
> msgid "<div>Check this if you want to always enter a file name when scanning an image.</div>"
> -msgstr "<div>Ist diese Einstellung aktiviert, können Sie beim Scannen eines Bildes einen Dateinamen eingeben.</div>"
> +msgstr "<div>Ist diese Einstellung aktiviert, können Sie beim Scannen eines Bildes einen Dateinamen immer eingeben.</div>"
>
[…] beim Scannen eines Bildes immer einen Dateinamen eingeben.
> libkookascan.po:60
> msgid "Scanner device:"
> msgstr "Gerätename des Scanners:"
>
"Scanner:" oder "Scangerät:"
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30350
To: loisspitz, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250608/aeda6c63/attachment.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list