D30346: eventviews/libeventviews übersetzt
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Sun Jun 8 15:05:42 BST 2025
daphipz requested changes to this revision.
daphipz added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> libeventviews6.po:749
> msgid "Draw agenda items in their tag color inside and calendar color for their border"
> msgstr "Tagesansicht-Einträge mit der Kategoriefarbe innen und der Kalenderfarbe außen anzeigen."
>
Stichwortfarbe
> libeventviews6.po:758
> msgid "Calendar inside, tag outside"
> msgstr "Kalenderfarbe innen, Kategoriefarbe außen"
>
Stichwortfarbe
> libeventviews6.po:766
> msgid "Select the \"Calendar inside, tag outside\" option if you would like to draw calendar items in their associated calendar color, with the item's border drawn in the color of its tag. Please use the Colors and Fonts configuration page for setting these colors."
> msgstr "Wählen Sie die Einstellung „Kalenderfarbe innen, Kategoriefarbe außen“, wenn Kalendereinträge mit der zugeordneten Farbe des Kalenders angezeigt werden sollen, und die Umrandung in der Farbe der Kategorie. Die Farben für Kalender und Ressourcen können Sie im Einstellungen-Dialog einrichten."
>
Stichwortfarbe
> libeventviews6.po:1019
> msgid "Select the \"Tag inside, calendar outside\" option if you would like to draw calendar items in their associated tag color, with the item's border drawn in the color of its calendar. Please use the Colors and Fonts configuration page for setting these colors."
> msgstr "Wählen Sie die Einstellung „Kategoriefarbe innen, Kalenderfarbe außen“, wenn Kalendereinträge mit der zugeordneten Kategoriefarbe angezeigt werden sollen, und die Umrandung in der Farbe des Kalenders. Die Farben für Kalender und Ressourcen können Sie im Einstellungen-Dialog einrichten."
>
Stichwortfarbe
> libeventviews6.po:1027
> msgid "Draw month items in their tag color inside and calendar color for their border"
> msgstr "Monatsansicht-Eintrage mit der Kategoriefarbe innen und der Kalenderfarbe außen anzeigen."
>
Stichwortfarbe
> libeventviews6.po:1035
> msgid "Select the \"Calendar inside, tag outside\" option if you would like to draw calendar items in their associated calendar color, with the item's border drawn in the color of its tag. Please use the Colors and Fonts configuration page for setting these colors."
> msgstr "Wählen Sie die Einstellung „Kalenderfarbe innen, Kategoriefarbe außen“, wenn Kalendereinträge mit der zugeordneten Farbe des Kalenders angezeigt werden sollen, und die Umrandung in der Farbe der Kategorie. Die Farben für Kalender und Ressourcen können Sie im Einstellungen-Dialog einrichten."
>
Stichwortfarbe
> libeventviews6.po:1514
> msgid "Print this journal entry"
> msgstr "Diesen Journaleintrag bearbeiten"
>
drucken
> libeventviews6.po:1522
> msgid "Opens a print dialog for this journal entry"
> msgstr "Öffnen einen Druck-Dialog für diesen Journaleintrag"
>
Öffnet
> libeventviews6.po:1528
> msgid "Opens a print dialog for this journal entry"
> msgstr "Öffnen einen Druck-Dialog für diesen Journaleintrag"
>
Öffnet
> libeventviews6.po:1558
> msgid "Opens a print preview of this journal entry"
> -msgstr "Öffnen einen Druck-Dialog für diesen Journaleintrag"
> +msgstr "Öffnet einen Druck-Dialog für diesen Journaleintrag"
>
Druckvorschau
> libeventviews6.po:1913
> msgid "Display to-dos in a flat list or a tree"
> msgstr "Aufgaben als Liste anstelle einer Baumansicht anzeigen"
>
Aufgaben als flache Liste oder Baumansicht anzeigen
> libeventviews6.po:2260
> msgid "ViewerApp"
> msgstr "Ansichtsprogramm"
>
Ich denke, dass das der Name der Anwendung/des Moduls ist. Unübersetzt lassen?
> libeventviews6.po:2324
> msgid "Tab 1"
> msgstr "Karteikarte 1"
>
"Unterfenster", da `mainwindow.ui` eher auf ein "großes Fenster" und keinen Dialog schließen lässt - siehe https://community.kde.org/KDE_Localization/de/StandardUebersetzungen
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30346
To: loisspitz, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250608/c1c4ba25/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list