D30249: docs_digikam_org_main_window___albums_view.po

Frank Steinmetzger noreply at phabricator.kde.org
Sat Feb 8 02:38:50 GMT 2025


felf added inline comments.

INLINE COMMENTS

> docs_digikam_org_get_involved.po:50
>  msgstr ""
> +"Pflege des Handbuchs"
>  

dieses

> docs_digikam_org_get_involved.po:56
>  msgstr ""
> +"digiKam ist eine mächtiges Werkzeug mit vielen Funktionen, aber alle die verschiedenen Menüeinträge, Knöpfe und Tasturkürzel können teilweise verwirrend sein. Das Benutzerhandbuch ist wichtig, sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Nutzer die eine bestimmte Funktion suchen. Allerdings ist die Pflege des Handbuchs eine große Aufgabe, die das digiKam-Kernteam nicht alleine bewältigen kann ..."
>  

ein mächtiges
Tastur→Tastatur
Komma nach wichtig weg, dafür eines nach Nutzer

> docs_digikam_org_getting_started.po:44
>  msgstr ""
> +"Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die ersten Schritte in digiKam"
>  

Punkt

> docs_digikam_org_left_sidebar.po:21
>  msgstr ""
> +"Verwendung linken Seitenleiste von digiKam zur Anzeige von Ansichten, um Ihre Fotos zu organisieren und zu finden"
>  

Verwendung der

> docs_digikam_org_main_window___albums_view.po:31
>  msgstr ""
> +"digiKam, Dokumentation, Benutzerhandbuch, Fotoverwaltung, Open Source, frei, lernen, leicht, Album, Eigenschaften, Gestaltung, bewegend"
>  

statt „leicht“ vielleicht „einfach“?

> docs_digikam_org_main_window___albums_view.po:107
>  msgstr ""
> +"Wenn Sei ein Album aus digiKam löschen, wird es in den internen Papierkorb verschoben. Sie können dieses Verhalten optional ändern, so dass Löschen das Album und alle darin enthaltenen Fotos wirklich entfernt. Dies kann unter :menuselection:`Einstellungen --> digiKam einrichten ...` **Verschiedenes** geändert werden. Im oberen Teil der Seite sind die Einstellungen, die steuern was geschehen soll, wenn ein Foto gelöscht wird. Um ein Album zu löschen, klicken Sie die rechte Maustaste über dem Album im Albenbaum und wahlen Sie in dem Kontextmenü **Album löschen**."
>  

Sei→Sie
klicken Sie die rechte Maustaste über dem Album → klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Album
wahlen→wählen

> docs_digikam_org_main_window___albums_view.po:118
>  msgstr ""
> +"In den meisten Fällen werden Sie neue Alben direkt von Ihrer Kamera mit dem Kamera-Werkzeurg erstellen und mit Fotos befüllen. Gelegentlich werden Sie aber auch ein Bild das bereits auf Ihrem Computer ist zu einem bestehenden Album hinzufügen wollen. Um ein Foto zu einem Album hinzuzufügen wählen Sie  :menuselection:`Importieten --> Bilder hinzufügen ...` :kbd:`Alt+Shift+I` aus der Menüleiste. Wählen Sie das Quellverzeichnis aus dem Dialog und klicken Sie auf OK. Es öffnet sich ein Import-Fenster. Wählen Sie die Fotos die Sie hinzufügen wollen und wählen Sie **Ausgewählte herunterladen** aus dem **Herunterladen** Dropdown-Menü. Es öffnet sich ein Dialog zur Auswahl des Zielalbums. Die Fotos werden in das Album kopiert. **Neue herunterladen** :kbd:`Ctrl+N` aus dem selben Menü kopiert nur die Bilder, die im Zielordner noch nicht existieren."
>  

Ich habe das Gefühl, das „directly from your camera“ bezieht sich auf das „populate them“, weniger auf das „create the Albums“. Von daher denke ich den ersten Satz eher in die Richtung:
In den meisten Fällen werden Sie über das Kamera-Werkzeug neue Alben erstellen und direkt von Ihrer Kamera mit Fotos befüllen.

Album hinzuzufügen wählen Sie  :menuselection: → Album hinzuzufügen, wählen Sie :menuselection: (Komma, Leerzeichen)
Importieten→Importieren
Fotos die Sie hinzufügen wollen → Fotos, die Sie hinzufügen wollen
**Herunterladen** Dropdown-Menü → **Herunterladen**-Dropdown-Menü
dem selben → demselben

> docs_digikam_org_main_window___albums_view.po:124
>  msgstr ""
> +"Zusätzlich können Sie Ziehen und Ablegen verwenden, um Bilder zu importieren. Ziehen Sie das Vorschaubild des Fotos, zum Beispiel aus Ihrem bevorzugten Dateimanager. Legen Sie es dann in der Bildliste auf der rechten Seite ab."
>  

Vorschaubild → Symbol

> docs_digikam_org_main_window___albums_view.po:178
>  msgstr ""
> +"Der Albeneinstellungen-Dialog ermöglicht Ihnen folgendes einzustellen:"
>  

Ihnen,

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30249

To: oneway, kde-i18n-de
Cc: felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250208/b0fa0bbc/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list