D30438: Itinerary: Übersetzung ergänzt
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Fri Aug 29 10:17:27 BST 2025
daphipz added a comment.
Zwischen Urlaubsende und Arbeitsanfang wollte ich mich gerade daran setzen, das erste Mal etwas selbst ins SVN zu committen - nämlich genau diesen RR. Aber bisher scheitere ich kläglich...
Ich bin dieser Seite <https://community.kde.org/Infrastructure/Subversion#Checking_out_and_updating> gefolgt und habe in einem leeren Verzeichnis versucht, den übergeordneten Ordner von `messages` und `docmessages` auszuchecken (dieses Mal aber nicht per `anonsvn.kde.org`, da ich ja jetzt Commit-Rechte besitze):
$> svn co svn+ssh://svn@svn.kde.org/home/kde/trunk/l10n-support/de/summit
svn: E170013: Konnte nicht mit Projektarchiv bei URL »svn+ssh://svn@svn.kde.org/home/kde/trunk/l10n-support/de/summit« verbinden
svn: E210002: Um Probleme mit der Konfiguration von SSH zu untersuchen, entfernen Sie die Option »-q« von »ssh« im Abschnitt »[tunnels]« Ihrer Konfigurationsdatei für Subversion.
svn: E210002: Netzwerkverbindung wurde unerwartet geschlossen
Es scheint, als ob ich irgendwo noch meinen öffentlichen SSH-Schlüssel angeben müsste - nur wo? Auf websvn.kde.org <https://websvn.kde.org> finde ich nichts. Invent kennt den Schlüssel schon, aber das hat ja herzlich wenig miteinander zu tun, IIRC.
Auf der o.g. Wiki-Seite steht auch:
> Subversion users currently using ssh access should use protocol svn+ssh while subversion users currently using password access should use protocol https […]
Aber:
$> svn co svn+https://svn@svn.kde.org/home/kde/trunk/l10n-support/de/summit
svn: E170013: Konnte nicht mit Projektarchiv bei URL »svn+https://svn@svn.kde.org/home/kde/trunk/l10n-support/de/summit« verbinden
svn: E125002: Undefiniertes Tunnelschema »https«
Andere Frage:
Wie bekomme ich die Daten aus RR in ein commit-fähiges Format, um sie ins SVN einzuspielen? Ich gehe davon aus, dass das "manuell" außerhalb von Phabricator passiert, da ich hier keinen "Merge"-Knopf (analog zu GitLab etc.) dafür gefunden habe. Oben rechts ist ein "Download Diff"-Knopf, aber was mache ich dann mit dem Diff? Muss ich es erst auf meine lokale Kopie des SVN-Repos anwenden, oder kann der `svn`-Befehl direkt etwas damit anfangen?
Eine letzte Sache:
Gibt es Checks, die Dateien durchlaufen sollten, bevor sie committet werden? Ich habe das hier <https://l10n.kde.org/docs/translation-howto/check-gui.html> gefunden, aber machen wir im deutschen Team anderes/noch mehr?
Folgende Seiten habe ich mir schon angeschaut, bin aber dennoch nicht weitergekommen:
- https://community.kde.org/Infrastructure/Subversion
- https://l10n.kde.org/docs/translation-howto/check-gui.html
- https://l10n.kde.org/docs/translation-howto/resources.html
Wenn ich das alles einmal selbst verstanden habe, bin ich gern bereit, eine Wiki-Seite dazu zu erstellen, um Anderen den Einstieg einfacher zu gestalten!
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30438
To: loisspitz, kde-i18n-de, daphipz, bxela
Cc: bxela, felf, daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250829/506fad66/attachment.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list