D30469: messages/websites-hugo-kde

Philipp Kiemle noreply at phabricator.kde.org
Thu Aug 14 12:31:05 BST 2025


daphipz added inline comments.

INLINE COMMENTS

> bxela wrote in hugo-kde._static_.po:107
> "M**B**ition", ist eine Tocher von MB (Mercedes-Benz), siehe https://group.mercedes-benz.com/karriere/ueber-uns/standorte/standort-detailseite-240192.html

https://invent.kde.org/websites/hugo-kde/-/merge_requests/56

> bxela wrote in hugo-kde._static_.po:660
> "... „Blauer Engel“-Kriterien ..."?

Einzelne Anführungszeichen verwendet, da der Buchtitel bereits in doppelten steht.

> bxela wrote in hugo-kde._static_.po:800
> "... per ..." => "... aus ..."?

Hm... "mit"?

> bxela wrote in hugo-kde._static_.po:831
> "... das aktuelle [%1 flatpak](%2)-Paket von Flathub ..."?

> `%1 app name, %2 link, %3 link`

Deshalb habe ich mich so entschieden, passt im Deutschen besser in den Satzbau. Zweimal "von" hintereinander ist nicht schön, aber mir fällt nichts Besseres ein. Hast du eine andere Idee?

> bxela wrote in hugo-kde._static_.po:871
> "..., die Sie zu**r** Installation ..."
> "... ~~Das wird die Anwendung „%1“ deinstallieren. ~~Die Daten, die Sie mit %1 angesehen, erstellt oder verändert haben, bleiben bei einer solchen Deinstallation unverändert."

Warum sollten wir den Satz rausnehmen? Im Original steht ja "This will remove the %1 application."

> bxela wrote in hugo-kde._static_.po:921
> "Fehler in Software passieren. ..." => "Software kann Fehler enthalten. ..."?
> "... Forum**s**beiträgen ..."
> "... Fehlermeldung ..., melden Sie ~~ihn~~sie ..."

> "... Fehlermeldung ..., melden Sie ~~ihn~~ sie ..."

Ich habe daraus jetzt "den Fehler" gemacht, da man ja nicht die Fehlermeldung meldet, sondern den Fehler an sich. "sie" würde sich auf die Fehlermeldung beziehen.

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30469

To: daphipz, kde-i18n-de, bxela
Cc: bxela, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250814/e17c6844/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list