libkleopatra - Verschluesseln/Signieren

Frederik Schwarzer schwarzer at kde.org
Tue May 30 18:02:07 BST 2023


On Tuesday, May 30, 2023 4:13:45 PM CEST Andre Heinecke wrote:
> Hi,
> 
> On Tuesday 30 May 2023 09:24:01 CEST Andre Heinecke wrote:
> > > Ist zwar ein bisschen ein Randgruppenthema aber wichtig und überschaubar.
> > > :)
> 
> Btw das mit der Randgruppe nehm ich persönlich ;)

Randgruppen sind doch die sympathischsten Gruppen. :)
War aber auch gar nicht wertend gemeint; nur dem Umstand entsprechend, dass E-Mail-Verschlüsselung sich leider nie flächendeckend etablieren konnte. Ich hatte meinen ersten GPG-Schlüsselsatz um den Jahrtausenwechsel. Ohne Leute, die damit irgendetwas anfangen konnten, hatte ich den aber irgendwann nicht mehr erneuert. Tatsächlich weiß ich aktuell gar nicht, wie es um Verschlüsselung aussieht. Kommt das mit S/MIME in Fahrt?


> > > Ich hab ja vor ner Weile™ Kleopatra auf 100 % gebracht. Aber ich weiß 
> nicht,
> > > ob ich diese Woche viel Zeit haben werde.
> 
> Habe die Änderungen von Eva commitet. Wollte aber noch kurz hier schreiben um 
> eine andere Frage zu stellen. Die summit scatter  / summit merges machst du 
> manuell oder? Dann würde ich dich nämlich um einen zeitnahen scatter commit 
> bitten damit die strings in unser Repo kommen. Kleopatra wird durch Gpg4win 
> immer in etwas anderen Zeitintervallen released und wie gesagt, wir wollen 
> eigentlich gerade eines machen.

Ja, das ist ein manueller Prozess. Ich wollte das mal ins Gitlab schieben aber da scheiterte das an den Berechtigungen des CI-Users auf SVN und Ben wollte sich etwas überlegen. Aber er hat ja auch immer so viel um die Ohren.

Gerade habe ich einen Merge/Scatter gemacht. Die PO-Dateien kommen dann über irgendeinen Nighty-Job in euer Repo.

Viele Grüße
Frederik




More information about the kde-i18n-de mailing list