D30094: docmessages/kdiff3.po Übersetzungen und Leerzeichen

Frank Steinmetzger noreply at phabricator.kde.org
Sun Feb 19 21:28:14 GMT 2023


felf added inline comments.

INLINE COMMENTS

> kdiff3.po:2411
>  msgid "This option attempts to use the BOM or meta data from XML/HTML documents to detect Unicode encoding. Failing that it will check if a short sample from the beginning of the file can be interpreted as UTF-8. If this check passes UTF-8 will be used. Otherwise it will fall back to the user selected codec. Only UTF-8 is supported with no BOM or metadata present."
> -msgstr ""
> +msgstr "Diese Option versucht, die BOM- oder Metadaten von XML/HTML-Dokumenten zu verwenden, um die Unicode-Kodierung zu erkennen. Gelingt dies nicht, wird geprüft, ob ein kurzes Beispiel vom Anfang der Datei als UTF-8 interpretiert werden kann. Wenn diese Prüfung erfolgreich ist, wird UTF-8 verwendet. Andernfalls wird auf den vom Benutzer ausgewählten Codec zurückgegriffen. UTF-8 wird nur unterstützt, wenn kein BOM oder keine Metadaten vorhanden sind."
>  

BOM ohne -
Es sind ja keine BOM-Daten, sondern schlicht die BOM
Kodierung statt Codec?

> kdiff3.po:4690
>  msgid "This is a side effect of git's internal workings. If you try to compare a previous revision to the current work tree git will compare actually files representing the past commit to symlinks pointing to the worktree. As of 1.9 KDiff3 defaults to having <guilabel>Follow file links</guilabel> and <guilabel>Follow folder links</guilabel> on. Prior to this they were off by default. This did not matter when not doing if \"Full analysis\" was also off. However, with <guilabel>Full analysis</guilabel> on KDiff3 would initially attempt to compare the path pointed to by a link rather than follow it. Prior to 1.8 the resulting error was ignored. However, 1.8 began reporting the error."
> -msgstr "Dies ist ein Seiteneffekt der internen Funktionsweise von Git. Wenn Sie versuchen, eine vorherige Revision mit der aktuellen Arbeitskopie zu vergleichen, vergleicht Git tatsächlich Dateien die den vergangenen Commit repräsentieren, mit symbolischen Verknüpfungen, die auf die Arbeitskopie zeigen. Ab KDiff3 1.9 sind standardmäßig <guilabel>Datei-Verknüpfungen folgen</guilabel> und <guilabel>Ordner-Verknüpfungen folgen</guilabel> eingeschaltet. Davor waren sie als Voreinstellung  ausgeschaltet. Dies spielte keine Rolle, wenn die „Vollständige Analyse“ ebenfalls ausgeschaltet war. Bei eingeschalteter <guilabel>Vollständige Analyse</guilabel> wird KDiff3 jedoch zunächst den Pfad, auf den eine Verknüpfung zeigt, vergleichen anstatt zu ihm folgen. Vor 1.8 wurde der daraus resultierende Fehler ignoriert. Allerdings wird ab 1.8 dieser Fehler ausgegeben."
> +msgstr "Dies ist ein Seiteneffekt der internen Funktionsweise von Git. Wenn Sie versuchen, eine vorherige Revision mit der aktuellen Arbeitskopie zu vergleichen, vergleicht Git tatsächlich Dateien die den vergangenen Commit repräsentieren, mit symbolischen Verknüpfungen, die auf die Arbeitskopie zeigen. Ab KDiff3 1.9 sind standardmäßig <guilabel>Datei-Verknüpfungen folgen</guilabel> und <guilabel>Ordner-Verknüpfungen folgen</guilabel> eingeschaltet. Davor waren sie als Voreinstellung ausgeschaltet. Dies spielte keine Rolle, wenn die „Vollständige Analyse“ ebenfalls ausgeschaltet war. Bei eingeschalteter <guilabel>Vollständige Analyse</guilabel> wird KDiff3 jedoch zunächst den Pfad, auf den eine Verknüpfung zeigt, vergleichen anstatt zu ihm folgen. Vor 1.8 wurde der daraus resultierende Fehler ignoriert. Allerdings wird ab 1.8 dieser Fehler ausgegeben."
>  

Ich mag Seiteneffekt nicht. Darf ich Nebeneffekt haben? :)

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30094

To: loisspitz, kde-i18n-de
Cc: felf
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20230219/48474d81/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list