D30012: Übersetzungen zu kcm_regionandlang.po

Frank Steinmetzger noreply at phabricator.kde.org
Fri Sep 9 21:57:38 BST 2022


felf added a comment.


  Das mit den fehlenden Punkten am Ende finde ich auch nicht immer toll und würde manchmal selbst gern einen hinsetzen. Aber letztlich bin ich doch eher dafür, sich ans Original zu halten, u.a. weil es Infomeldungen sind.

INLINE COMMENTS

> kcm_regionandlang.po:281
>  msgid "Locale has been configured, but this KCM currently doesn't support auto locale generation on non-glibc systems, please refer to your distribution's manual to install fonts and generate locales"
> -msgstr ""
> +msgstr "Regionale Einstellungen wurden eingerichtet, aber dieses Einstellungsmodul unterstützt nicht  die automatische Generierung der Regionaleinstellungen auf Systemen ohne glibc. Bitte lesen Sie das Handbuch Ihrer Distribution, um Schriftarten zu installieren und regionalen Einstellungen zu erzeugen."
>  

doppeltes Leerzeichen (und genau genommen ohne Punkt)

> kcm_regionandlang.po:288
>  msgid "Can't locate executable `check-language-support`"
> -msgstr ""
> +msgstr "Die ausführbare Komponente „check-language-support“ konnte nicht gefunden werden."
>  

kann statt konnte

> kcm_regionandlang.po:321
>  msgid "Unauthorized to edit locale configuration file"
> -msgstr ""
> +msgstr "Nicht autorisiert, um die Datei für die regionalen Einstellungen zu bearbeiten."
>  

ohne Punkt

> kcm_regionandlang.po:333
>  msgid "Can't locate executable `locale-gen`"
> -msgstr ""
> +msgstr "Die ausführbare Komponente „locale-gen“ konnte nicht gefunden werden."
>  

kann statt konnte, ohne Punkt

> kcm_regionandlang.po:429
>  msgid "Name Style"
> -msgstr ""
> +msgstr "Namensstil"
>  

Finde ich eigentlich in Ordnung. Eine mögliche Alternative wäre z.B. Namensformat.

> kcm_regionandlang.po:547
>  msgid "Generating locale and language support files; don't turn off the computer yet."
> -msgstr ""
> +msgstr "Erstellt regionale Einstellungen und Dateien zur Sprachunterstützung. Den Rechner noch nicht ausschalten."
>  

Ich würde „… werden erstellt“ statt „Erstellt …“ sagen, weil ein laufender Prozess beschrieben wird.

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30012

To: loisspitz, kde-i18n-de
Cc: felf
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20220909/8979bc1c/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list