D30021: Übersetzungen zu drkonqi

Frank Steinmetzger noreply at phabricator.kde.org
Thu Oct 13 00:36:07 BST 2022


felf added a comment.


  Zu Intensive Care: das ist ja eigentlich die Intensivstation. Hm… Sprechstunde? Notaufnahme? Intensivstation?

INLINE COMMENTS

> drkonqi5.po:954
>  msgid "Use this action when you are certain that your crash is a duplicate of this bug report"
> -msgstr "Drücken Sie diesen Knopf, um den Absturz mit diesen Fehlerbericht in Verbindung zu bringen. "
> +msgstr "Benutzen Sie diese Aktion, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Absturz ein Duplikat dieses Fehlerberichts ist"
>  

wenn Sie sich sicher sind

> drkonqi5.po:1139
> +"<para>Der Assistent zum Berichten von Fehlern ist deaktiviert, weil die abgestürzte Anwendung nach dem Start aktualisiert oder deinstalliert wurde.  Dadurch wird das Erstellen von korrekten Fehlerberichten verhindert, das kann auch der Grund für den Absturz sein.</para> "
> +"\n"
>  "<para>Nach einer Aktualisierung sollten Sie sich abmelden und wieder neu anmelden, damit die Aktualisierung verwendet wird und keine Seiteneffekte auftreten.</para>"

Hier hat sich ein neues \n eingeschlichen

> drkonqi5.po:1188
>  msgid "Your crash is a <emphasis strong='true'>duplicate</emphasis> and has already been reported as <link url=\"%1\">Bug %2</link>."
> -msgstr "Ihr Absturz ist ein <strong>Duplikat</strong> und wurde bereits als <a href=\"%1\">Fehler %1</a> berichtet."
> +msgstr "Ihr Absturz ist ein <emphasis strong='stron'>Duplikat</emphasis> und wurde bereits als <link url=\"%1\">Fehler %1</link> berichtet."
>  

strong='stron' → true
zweites %1 muss %2 sein

> drkonqi5.po:1369
>  msgid "<note>The crash and system information will be automatically added to the bug report.</note>"
> -msgstr "<i>Hinweis:</i> Die Informationen zum Absturz und zu Ihrem System werden automatisch an den Fehlerbericht angehängt."
> +msgstr "<note> Die Informationen zum Absturz und zu Ihrem System werden automatisch an den Fehlerbericht angehängt.</note>"
>  

Leerzeichen am Anfang

> drkonqi5.po:1421
>  msgid "Crash Report Sent"
> -msgstr "Assistent zum Berichten von Fehlern"
> +msgstr "Der Fehlerbericht wurde gesendet."
>  

ohne Punkt

> drkonqi5.po:1471
>  msgstr ""
> -"<p><i>Hinweis:</i> Die Kommunikation zwischen Ihnen und den Entwicklern ist entscheidend für die Fehlersuche und -behebung. Um den Assistenten fortsetzen zu können, <strong>müssen Sie zustimmen, dass die Entwickler Kontakt mit Ihnen aufnehmen dürfen.</strong></p>"
> -"<p>Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie den Assistenten an dieser Stelle selbstverständlich einfach beenden.</p>"
> +"<para><note>Hinweis:</i> Die Kommunikation zwischen Ihnen und den Entwicklern ist entscheidend für die Fehlersuche und -behebung. Um den Assistenten fortsetzen zu können, <emphasis strong='true'>müssen Sie zustimmen, dass die Entwickler Kontakt mit Ihnen aufnehmen dürfen.</emphasis>\n"
> +"</note></para>"

Ich sehe zwar das Original nicht (Context not available), aber du öffnest ein <note> und schließt dann ein </i>.

> drkonqi5.po:1712
>  msgid "A file containing the backtrace."
> -msgstr ""
> +msgstr "Eine Datei mit dem Rückverfolgunginformationen."
>  

mit den

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30021

To: loisspitz, kde-i18n-de
Cc: felf
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20221012/b7821574/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list