D29920: digikam translation update by Herbert Kauer

Frederik Schwarzer schwarzer at kde.org
Sun Aug 8 22:03:18 BST 2021


Moin,

solche Puzzle-Sätze sind leider so ein Software-Entwickler-Ding. Ist im 
Code schön ohne irgendwelche Wiederholungen aber für Übersetzer 
praktisch unmöglich zu übersetzen und somit in vielen Sprachen schlicht 
falsch am Ende. Ein kurzer Blick auf den Code hat mir aber gezeigt, dass 
ich da lieber die Finger von lasse. :D

Was den Patch angeht, habe ich leider etwas den Überblick verloren. War 
der auf Phabricator? Liegt der bei Burkhard?

Viele Grüße
Frederik

On 7/18/21 12:57 PM, Herbert Kauer wrote:
> Hallo,
> 
> Zu den von Frederik Schwarzer gemachten Kommentaren für den Review
> D29920 mache ich folgende Änderungsvorschläge:
> 
> (1)
>> View Revision <https://phabricator.kde.org/D29920>
>> schwarzer added inline comments.
>>
>> *INLINE COMMENTS*
>> View Inline <https://phabricator.kde.org/D29920#inline-173210>schwarzer
>> wrote in digikam.po:19764
>> Videos?
>> Gibt es hier Einwände.
> 
> digikam.po: 19763 - 19764
> "<p>Dieser Assistent führt Sie durch den Export der Bilder</p>"
> "<p>zum Erstellen einer Video-Präsentation.</p>"
> 
> (2)> View Inline <https://phabricator.kde.org/D29920#inline-173216>schwarzer
>> wrote in digikam.po:24338-24339
>> Passt das hier? Das Original klingt etwas anders.
>> Weitere Meinungen?
> 
> digikam.po: 24334 - 24358
> (Kommentarzeilen sind hier nicht aufgeführt)
> 
> msgid "Photos should be taken within"
> msgstr "Fotos sollten aufgenommen sein innerhalb"
> 
> msgid "minute(s) of observation."
> msgstr "Minute(n) der Beobachtung."
> 
> msgid "meter(s) of observation."
> msgstr "Meter(n) der Beobachtung."
> 
> msgid "Known observations should be within"
> msgstr "Bekannte Beobachtungen sollten erfolgt sein innerhalb"
> 
> (3)
> Angepasst werden muß auch noch folgende Stelle:
> 
> digikam.po: 24424 - 24425
> msgid "Closest %1research-grade %2 reported in %3."
> msgstr "Nächste %1wissenschaftliche %2 gemeldet in %3."
> 
> Hinweis: Nach %1 darf kein Leerzeichen stehen, denn das erforderliche
> Leerzeichen ist bei Bedarf in %1 enthalten.
> 
> 2 Beispiele:
> Nächste wissenschaftliche Beobachtung gemeldet in 50.1 km.
> Nächste verdeckt wissenschaftliche Beobachtung gemeldet in 50.1 km.
> 
> 
> 
> Der digiKam-Entwickler Maik Qualmann war so freundlich, mir einen
> Screenshot des betroffenen iNaturalist-Plugins zukommen zu lassen.
> Damit konnten die oben gemachten Vorschläge zu (2) und (3) indirekt
> überprüft werden.
> 
> Ich hoffe, dass die Änderungen eingebracht werden können, ohne dass ich
> eine vollständige Datei digikam.po an Burkhard Lück sende.
> 
> --
> Mit freundlichem Gruß
> Herbert Kauer
> 
> mailto:herb.k at web.de
> 


More information about the kde-i18n-de mailing list