Korrekturen kdebase
Frederik Schwarzer
schwarzerf at gmail.com
Sun Aug 23 20:51:54 CEST 2009
[Michael Skiba | Sunday 23 August 2009]
> Am Sonntag, 23. August 2009 16:00:07 schrieb Frederik Schwarzer:
> > [Frederik Schwarzer | Wednesday 19 August 2009]
> > Vorgestern hat bei uns der Blitz
> > eingeschlagen, einen Teil des Daches auf dem Grundstück verteilt und
> > drei Viertel der Hauselektrik gegrillt. Ablenkung habe ich also genug.
> > :/
>
> Oops :/ Ich hoffe es ist nichts irreparables Kaputt gegangen.
Nunja, die meisten Elektrogeräte sind nach einem Blitzschaden schon
irgendwie irreparabel. Den DVD-Rekorder oder die Telefonanlage kann ich
jedenfalls nicht reparieren. ;)
Einen Sicherrungskreislauf hat's zusammengeschmolzen. Sehr unschöne
Geschichte. Ist aber bereits wieder gefixt. Das Dach lassen wir von einer
Firma machen, weil wir keine passenden Leitern haben, es wird aber wieder
wie neu... äh, alt wie vorher. ;)
Aber was du wahrscheinlich meinst... es sind alle wohlauf. Es roch zwar
verbrannt, aber es hat sich kein Feuer entwickelt *holzklopf*.
> > Um das komische Leerzeichen, Panos Patch und allgemeine
> > Aktualisierungen werde ich mich also vorerst nicht kümmern.
>
> Nachdem das überhaupt nicht meine Baustelle ist, hab ich bisher auch
> geschwiegen ;)
Naja, Thomas ist ja gerade im Urlaub und wird sich dessen sicher danach
annehmen.
> P.S.: Hübsches Motorrad, sehr hübsch sogar :)
Danke, jetzt ist das Rad auch wieder dran, es kommt kein Öl mehr aus dem
Schwingungsdämpfer und die Bremse zieht auch wieder. :)
Was KDE angeht, hat Rolf (Eike?) ja schon eine Ansage gemacht. Bevor daran
gearbeitet wird, würde ich aber auf einen Kommentar von Burkhard warten.
Ich glaube das Ding in artwork kann man gut mit irgendeiner externen Datei
füllen.
@Burkhard: Weißt du da bescheid? Ich habe leider im Moment nur wages
Halbwissen anzubieten.
MfG
More information about the kde-i18n-de
mailing list