Übersetzung von KDE 4
Thomas Reitelbach
tr at erdfunkstelle.de
Wed Mar 21 21:59:54 CET 2007
Hallöchen zusammen,
so langsam wird es ernst - ich habe das Übersetzerhandbuch endlich ins Wiki
gestellt und soweit für KDE 4 vorbereitet:
http://oss.erdfunkstelle.de/kde-i18n/tiki-index.php?page=handbuchUebersetzung
Alle für KDE 4 wichtigen Stellen habe ich farblich hervorgehoben. Wer Fehler
findet darf sie behalten - oder beheben ;-)
Dass CMake-Framework für l10n-kde4 steht nun, der Rest steht schon länger. Ich
denke, dass wir so langsam mit der Übersetzung von KDE 4 beginnen sollten.
Ich hoffe, dass Euch das neue Handbuch bei der Umstellung eine Hilfe sein
wird! Vielleicht habe ich noch ein paar Dinge vergessen, bitte gebt mir
bescheid, wenn ihr noch etwas wichtiges vermisst. (Von dem Doku- und
Korrekturlesen-Kapiteln mal abgesehen, die habe ich immer noch nicht
geschrieben).
Ich würde auch gerne wissen, wie es mit den Zuständigkeiten für die
KDE-Hauptmodule aussieht. Bitte kontrolliert nochmal, ob die Liste im Wiki
noch aktuell ist. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt zum Bescheidsagen, falls
man aus irgendwelchen Gründen nicht mehr mitmachen kann!
Ansonsten wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen und für mich wünsche ich mir
eine Menge Kritik!
Schönen Abend noch
Thomas
--
There are 10 kind of people. Those who understand binary, and those
who don't.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: not available
Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20070321/42888586/attachment.pgp
More information about the kde-i18n-de
mailing list