Zuordnung von Anwendungen an einen bestimmten Bildschirm

Matthias Müller matth_mueller_hbg at posteo.de
Do Sep 4 13:15:25 BST 2025


Hallo Martin, 

am Donnerstag, 4. September 2025, 12:37:57 Mitteleuropäische Sommerzeit 
schrieb Martin Steigerwald:

snip
> Meines Wissens gab es unter Wayland lange Zeit die Einschränkung, dass
> KWin beim Login die Fenster der gespeicherten Sitzung nicht wie zuvor
> platzieren kann.
Das hatte ich auch im Hinterkopf, weiß aber nicht mehr woher die Info kam.

> Inwieweit das auch Deinen Anwendungsfall betrifft, weiß ich nicht genau.
> Da es sich hier um das Session Restore Protocol handelt, dürfte es nicht
> direkt auf Deinen Anwendungsfall passen.
Könnte trotzdem so sein, da auch das Session Restore nicht so richtig gefunzt 
hat (Kontact startet nach Reboot nicht mehr). Ich habe deswegen, die für mich 
relevanten Anwendungen (Kontact, Dolphin, Yakuake, Signal) in den Autostart 
verfrachtet.

snip
> Falls es diese Funktion in Debian 13 derzeit nicht gibt, und das kein
> Bug ist, sondern eine noch nicht implementierte Funktion, wird sie für
> Debian 13 voraussichtlich auch nicht mehr kommen.
Schaun mer mal was in Debian 14 so geht :-)

> 
> Eine Möglichkeit ist, für Debian 13 weiterhin X11 einzusetzen².
Das werde ich wohl so machen oder einfach mit der Einschränkung leben. In der 
Funktionalität gibt es ja keine Einschränkungen. 

Seltsamerweise startet Signal aber genauso wie ich mir das vorstelle. 
Entsprechende Einstellungen sind "Weitere Aktionen" -> "Spezielle 
Einstellungen für diese Anwendung einstellen" : "Bei Initialisierung anwenden" 
: "Bildschirm 1".
Mal sehen, was passiert, wenn ich das ändere.

Vielen Dank für die Infos und die Links.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 488 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://mail.kde.org/pipermail/kde-de/attachments/20250904/b056abe6/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste kde-de