[kde-de] KMail 1.12.2: SMTP-Paßwort
Thomas Schirrmacher
t.schirrmacher at gmx.net
Sa Jan 16 18:13:55 CET 2010
Hallo Hartmut,
Am Samstag 16 Januar 2010 17:23:09 schrieb Hartmut Haase:
> Hallo Thomas,
>
> > dann kontrolliere doch zur Abwechslung mal Deine Kwallet-Einstellungen.
>
> gut, und wo finde ich die?
beim ersten Einrichten eines Mailakkounts, wenn Du das Häkchen gemacht hast
bei Passwort speichern, öffnet sich die digitale Brieftasche kwallet.
Beim ersten einrichten dieser digitalen Brieftasche muß ein Generalpasswort
eingegeben werden.
Ab diesem Zeitpunkt erscheint kwallet automatisch, wenn Du Kontact oder Kmail
öffnest und fragt nach diesem Passwort.
Nach Eingabe dieses kwallet-Passwortes ist die digitale Brieftasche geöffnet
und Kmail bzw. Kontact kann verwendet werden, ohne jedesmal ein Passwort für
den Mailakkount eingeben zu müssen, weil die Passwörter nun in kwallet
gespeichert sind.
Wenn Du aus welchen Gründen auch immer bei der Einrichtung der einzelnen
Mailakkounts nicht das Häkchen gesetzt hast bei Passwort speichern, muß es
jedesmal von Hand eingegeben werden.
Lösung:
Öffne die Einstellungen von kmail -> Zugänge
Markiere rechts im Fenster jeden Mailakkount und klicke sowohl bei Empfang als
auch bei Versand auf Ändern und setze die Häkchen bei POP-Passwort speichern
und SMTP-Passwort speichern.
Nach der Bestätigung müsste kwallet starten und Du kannst es erstmals
einrichten.
Sollten die Häkchen wieder erwarten schon gesetzt sein, mache die Häkchen raus
und übernehme die Einstellungen jeweils mit Anwenden und OK.
Danach setzt Du die Häkchen wieder wie zuvor beschrieben.
Viele Grüße
Thomas
PS: kwallet ins Suchfenster vom KMenü eingeben und Brieftasche einrichten;
dort findest Du die Einstellungen für kwallet.
Das aber nur, wenn Du in Kmail nicht weiterkommst