[kde-de] cups verursacht Absturz
Andreas Kyek
a.kyek at vodafone.com
Fr Apr 11 11:21:49 CEST 2003
On 11 Apr 2003 at 11:01, Stephan Johach wrote:
> Am Freitag, 11. April 2003 10:48 schrieb Pansen at gmx.de:
>
> > - Konqueror in xterm gestartet.
> > -URL: www.strato.de eingegeben
> > - dann versucht, die Seite auszudrucken auf dem Netzwerkdrucker (in
> > Datei geht ja z.B. pdf) - Ergebnis stdout: kdecore (KSocket): ERROR:
> > KExtendedSocket::connectionEvent() called but no data available!
>
> Der Fehler ist bekannt und im aktuellen CVS für KDE 3.1.x gefixt. Bin
> mir nicht sicher, ob der im 3.1.1 schon gefixt war. Ich hatte das
> identische Problem.
[...]
als temporäre Lösung wurde z.B. in der SuSE Liste gesagt, das man in
die /etc/hosts den FQDN des Rechners als alias zusätzlich zu
localhost eintragen soll.
z.B.
127.0.0.1 FQDN localhost
Andreas