Fwd: [kde-de] anderer Browser in Kmail
Klaus Staerk
klaus.staerk at gmx.net
So Sep 29 19:29:30 CEST 2002
Hallo Thomas,
On Sunday 29 September 2002 19:11, Thomas Debe wrote:
> Ich habe meine Antwort noch einmal per E-Mail gepostet.
Danke dafuer.
> Das ganze Prinzip mit www-data ist aber nicht besonderlich glücklich, da
> dann häufig auch wieder per E-Mail geantwortet wird. Disen E-Mail
> Verkehr kann man ja nicht einfach auf die ML posten.Dadurch wird das
Ich weiss, dass es nicht besonders gluecklich ist, wie es im Augenblick (aus
technischer Sicht) gehandhabt wird. Sinnvoll waere es, wenn die Antwort
automatisch sowohl an den urspruenglichen Absender als auch an die Liste
geschickt wird. Leider unterstuetzt die eingesetzte ML-Software "Mailman"
diese Funktion nicht. Daher habe ich den besprochenen Hinweis in die Mail
eingebaut.
> ganze Prinzip untergraben.Vielleicht sollte man mehr Werbung für die ML
> machen und das Webinterface einstellen.
Das Webinterface werden wir nicht einstellen. Die Benutzeranfragen wurden in
der Vergangenheit an das WWW-Team von KDE Deutschland gestellt, dessen
Aufgabe es aber nicht ist, solche Fragen zu beantworten. Aus diesem Grunde
wurde die ML kde-de eingerichtet, das heisst also: die Mailingliste kde-de
dient unter anderem dazu, Benutzeranfragen, die an www.KDE.de gestellt
werden, zu beantworten (was ja auch funktioniert). Und dies sollten wir auch
weiterhin so handhaben.
Abgesehen davon kann man IMO von einem unbedarften KDE-Neuling nicht
verlangen, sich wegen einer kurzen Frage in eine ML einzutragen.
Schoenen Gruss,
Klaus :-)
--
| klaus staerk | klaus.staerk at gmx.net | staerk at kde.org |