[kde-de] Passwoerter dauerhaft speichern
Ingo Klöcker
ingo.kloecker at epost.de
Fr Mai 24 15:29:53 CEST 2002
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Olaf Mueller wrote:
> Kde vergisst, vermutlich aus Gruenden der Sicherheit, die unter z.B.
> kio_fish, Konqueror oder KMail (GPG) eingegebenen Passwoerter nach
> jedem Logout.
> Gibt es eine Moeglichkeit die Passwoerter dauerhaft unter den
> genannten Programmen zu speichern, aehnlich Mozilla oder Galeon?
Die OpenPGP-Passphrase in KMail wird niemals auf der Platte gespeichert
werden. Denn um wirklich sicher zu sein, dass niemand an die Passphrase
kommt, müsste man die Passphrase verschlüsselt speichern. Und womit
würde man die Passphrase sinnvollerweise am besten verschlüsseln?
Richtig, mit GnuPG (oder PGP). Und hier beißt sich die Katze in den
Schwanz, denn zum Entschlüsseln der Passphrase würde man natürlich die
Passphrase selber brauchen.
Falls du deinen Rechner für absolut sicher hälst, kannst du einfach eine
leere Passphrase zum Sichern deines geheimen OpenPGP-Schlüssels
verwenden. Aber da absolute Sicherheit nur eine Illusion ist, rate ich
davon dringendst ab.
Gruss,
Ingo
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.7 (GNU/Linux)
iD8DBQE87kBRqUQWN/hplRsRAutBAJ9qlGtwutSCjzTA74USNsbUU+ZrLACgzvt8
o/uR4B4oMZvMG9UrwdBoZEc=
=D/Wb
-----END PGP SIGNATURE-----