AW: [kde-de] Installation, X-Server
Kollenbach Andreas
andreas.kollenbach at siemens.com
Di Jul 30 12:38:35 CEST 2002
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Matthias Bargmann [mailto:mba at ratio.de]
> Gesendet: Dienstag, 30. Juli 2002 12:11
> An: kde-de at mail.kde.org
> Betreff: Re: [kde-de] Installation, X-Server
>
>
> Hi,
>
> Am Dienstag, 30. Juli 2002 11:55 schrieb MisterUnbreak at gmx.de:
> > Hallo,
> >
> > danke Stephan, die KDE läuft nun :-). Ich habe nun noch
> eine Frage: Ich
> > habe die Variable $WINDOWMANAGER gesetzt, aber wie kann ich
> diese permanent
> > setzen?
> >
> > Nach einem Reboot steht in dieser wieder mein alter KDE2-Pfad.
> >
> > Wie kann ich den X-Server dazu bewegen, das er mit dem KDE-Login
> > Bildschirm, also nicht benutzerspezifisch startet?
> >
> > Gibt es da soetwas wie eine GLOBALE Variable?
>
> etwas wie
>
> WINDOWMANAGER=/<PATH_TO_KDE>/bin/startkde
> export WINDOWMANAGER
>
> in deiner /etc/profile
> oder
> ~/.bashrc
>
> sollten das gesuchte sein...
>
> >
> >
> > Ciao
> >
> > Daniel
>
> /matthias
> --
> _______________________________________________
> kde-de mailing list
> kde-de at mail.kde.org
> http://mail.kde.org/mailman/listinfo/kde-de
> kde-de mailing list admin: staerk at kde.org
>
Falls Du SuSE verwendest, musst du auch in /etc/SuSEconfig/* die Variable
WINDOWMANAGER aendern.
Komfortabler gehts mit YAST.
Greetings
Andi
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://mail.kde.org/pipermail/kde-de/attachments/20020730/90e371bd/attachment.htm