[kmail2] [Bug 473371] New: Loss of mails

Stefan Beck bugzilla_noreply at kde.org
Mon Aug 14 15:47:44 BST 2023


https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=473371

            Bug ID: 473371
           Summary: Loss of mails
    Classification: Applications
           Product: kmail2
           Version: unspecified
          Platform: Kubuntu
                OS: Linux
            Status: REPORTED
          Severity: grave
          Priority: NOR
         Component: folders
          Assignee: kdepim-bugs at kde.org
          Reporter: s.k.beck at web.de
  Target Milestone: ---

SUMMARY
Loss of mails two years ago and doubling of the index tree on the left
NOTE: If you are reporting a crash, please try to attach a backtrace with debug
symbols.
See
https://community.kde.org/Guidelines_and_HOWTOs/Debugging/How_to_create_useful_crash_reports
***


STEPS TO REPRODUCE
1. unknown
2. 
3. 

OBSERVED RESULT
Loss of mails in both received and sent folders on my computer in three
distinct occasions, always with the same recipient. 

EXPECTED RESULT
no loss

SOFTWARE/OS VERSIONS
Windows: 
macOS: 
Linux/KDE Plasma:  18.04/5.12.9
(available in About System)
KDE Plasma Version: 
KDE Frameworks Version: 
Qt Version: 

ADDITIONAL INFORMATION
I am generally interested in understanding the mechanisms, maybe if they could
be incorrectly indexed and consequently, where to find them. How can the
doubling of the index tree be explained?

Last week I sent a mail to Stefan Taferner, which I reproduce here, and for
which I never received an answer.

Sehr geehrter Herr Taferner,

ich wende mich in Ihrer Eigenschaft als ursprünglicher Autor von KMail an Sie,
das ich einige Zeit bis Version 5.7.3 unter Kubuntu genutzt habe.

Hintergrund ist der Verlust von Mails, sowohl in Ordner „Gesendet“, als auch im
Ordner „Posteingang“. Ums gleich vorweg zu nehmen, mir geht es nicht um
Schuldzuweisungen, sondern ich will die Abläufe verstehen. Das Phänomen soll
bereits vorher aufgetreten sein, ich jedenfalls kann vom Verlust einiger Mails
zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten, lange nach dem Herunterladen, berichten.
Die damalige Einstellung war der POP3-Abruf. Ebenso unerklärlich erscheint mir
die Verdoppelung des Verzeichnisbaums in der linken Leiste.

Wenn es zum Verlust von Mails kommt, sind dann einzelne Mails oder teilweise
willkürliche Gruppierungen, wie beispielsweise nach Empfängern bzw. Absendern
grundsätzlich möglich? Wie wahrscheinlich ist ein allgemeines Indexproblem und,
wenn ein solches vorliegt, würde dies nicht bedeuten, daß die Mails zwar noch
vorhanden sind, aber lediglich nicht angezeigt werden? Wo müßte ich diesem Fall
suchen?

In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Stefan Beck

-- 
You are receiving this mail because:
You are the assignee for the bug.


More information about the Kdepim-bugs mailing list