6d5 < # Maik Wagner , 2018. 12,13c11,12 < "PO-Revision-Date: 2018-10-07 16:40+0100\n" < "Last-Translator: Maik Wagner \n" --- > "PO-Revision-Date: 2018-05-18 14:21+0100\n" > "Last-Translator: Burkhard Lück \n" 238,239d236 < "

…Skrooge kann Hilfen zur Führung Ihrer Konten geben. Schauen Sie sich" < " hierfür das Dashboard an.

" 248,250d244 < "

… Skrooge kann automatisch empfohlene Korrekturen vornehmen. Schauen Sie" < " sich hierfür das See the Dashboard an.

" 519c513 < msgstr "Der Autostart Status von Lesezeichen '%s' wurde verändert." --- > msgstr "" 658c652 < msgstr "Dashboard im QML-Modus (Experimentell)" --- > msgstr "" 2161c2155 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2169c2163,2164 < "WARNUNG: Der Befehl %s ist mit Code %2 fehlgeschlagen (Neu versuchen %3)" --- > "Der folgende Befehl ist mit Fehler %2 fehlgeschlagen:\n" > "„%1“" 2176,2177d2170 < "WARNUNG: Der Befehl %s ist aufgrund eines Timeouts fehlgeschlagen (Neu" < " versuchen %2)" 2358c2351 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2364c2357 < msgstr "^idgroup" --- > msgstr "Kennung der Gruppe" 2367c2360 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2373c2366 < msgstr "^idtransaction" --- > msgstr "Kennung der Buchung" 2475c2468 < msgstr "Rückzahlung" --- > msgstr "" 2511c2504 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2515c2508 < msgstr "Kartenzusammenfassung" --- > msgstr "Kredit-Zusammenfassung" 2518c2511 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2523c2516 < msgstr "Aufgeschobene Karte" --- > msgstr "Kreditkarte" 2550c2543 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2555c2548 < msgstr "Nur ausgewählte Konten und Operationen wurden exportiert" --- > msgstr "Alle geplanten Vorgänge wurden in die Vorlage umgewandelt" 2839c2832 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 2844c2837 < msgstr "Kontendatei" --- > msgstr "Bilddateien" 3137,3138d3129 < "Die sqlcipher Datenbank wurde mit dem gleichen Passwort ihres Dokuments" < " geschützt" 11806c11797 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 11811c11802 < msgstr "Adresse=%1\n" --- > msgstr "Adresse" 11814c11805 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 11818c11809 < msgstr "Kategorie=%1\n" --- > msgstr "Kategorie" 11821c11812 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 11826c11817 < msgstr "Filialnummer=%1\n" --- > msgstr "Filialnummer" 11829c11820 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 11833c11824 < msgstr "Nummer=%1\n" --- > msgstr "Nummer" 11836c11827 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 11840c11831 < msgstr "Kommentar=%1\n" --- > msgstr "Kommentar" 13070c13061 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 13075c13066 < msgstr "Import abgleichen" --- > msgstr "Import bereinigen" 13078c13069 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 13083c13074 < msgstr "Kontenabgleich" --- > msgstr "Datum des Kontenabgleichs" 13086c13077 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 13091c13082 < msgstr "Import Datum" --- > msgstr "Empfänger importieren" 13094c13085 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 13098c13089 < msgstr "Weiteres" --- > msgstr "Weitere" 13187c13178 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 13192,13193c13183 < msgstr "" < "Der Stand des Kontos '%1' ist mit dem Importstand von %2 nicht angeglichen" --- > msgstr "Das Konto „%1“ ist mit dem Konto „'%2“ zusammengeführt worden" 13199c13189 < msgstr "Der Stand des Kontos '%1' ist mit dem Importstand von %2 angeglichen" --- > msgstr "" 13342c13332 < msgstr "Sie müssen versuchen, aus den Schulden zu kommen." --- > msgstr "" 13348c13338 < msgstr "Gratulation, Sie sind nun finanziell unabhängig" --- > msgstr "" 13354c13344 < msgstr "Gratulation, Sie haben bis zu zehn Jahre an Ausgaben angespart." --- > msgstr "" 13362,13363d13351 < "Sie haben %2 Jahre im Werte Ihrer Ausgaben angespart. Sie sollten Ihre" < " Anstrengungen fortsetzen." 13371,13372d13358 < "Sie haben ein Jahr im Werte Ihrer Ausgaben angespart. Sie sollten Ihre" < " Anstrengungen beibehalten." 13380,13381d13365 < "Sie haben keine Schulden aber Sie haben keine Marge. Sie müssen Ihre" < " Anstrengungen beibehalten." 13500c13484 < msgstr "Persönliche Finanzen Wert" --- > msgstr "" 13953c13937 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut eine gegebene Zeichenkette enthält" --- > msgstr "" 13960d13943 < "Um heraus zu finden ob das Attribut eine gegebene Zeichenkette nicht enthält" 13967d13949 < "Um heraus zu finden ob das Attribut mit einer gegebenen Zeichenkette anfängt" 13974,13975d13955 < "Um heraus zu finden ob das Attribut mit einer gegebenen Zeichenkette nicht" < " anfängt" 13982d13961 < "Um heraus zu finden ob das Attribut mit einer gegebenen Zeichenkette endet" 13989,13990d13967 < "Um heraus zu finden ob das Attribut mit einer gegebenen Zeichenkette nicht" < " endet" 13996c13973 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut leer ist" --- > msgstr "" 14002c13979 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut nicht leer ist" --- > msgstr "" 14011,14012d13987 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einem gegebenen regulären Ausdruck" < " entspricht (z.B. \"^[H,h]ello$\")" 14021,14022d13995 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einem gegebenen regulären Ausdruck (z.B." < " \"^[H,h]ello$\") nicht entspricht" 14031,14032d14003 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einer gegebenen Wildcard entspricht (z.B." < " \"_ello\")" 14041,14042d14011 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einer gegebenen Wildcard nicht entspricht" < " (z.B. \"_ello\")" 14048c14017 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut einem gegebenen Wert entspricht" --- > msgstr "" 14055d14023 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einem gegebenen Wert nicht entspricht" 14061c14029 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut größer einem gegebenen Wert ist" --- > msgstr "" 14067c14035 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut kleiner einem gegebenen Wert ist" --- > msgstr "" 14074,14075d14041 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einem gegebenen Wert entspricht oder" < " größer ist" 14081c14047 < msgstr "Um das Attribut mit einem gegeben Wert zu setzen" --- > msgstr "" 14088d14053 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einer gegebenen Zeichenkette entspricht" 14095,14096d14059 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einer gegebenen Zeichenkette nicht" < " entspricht" 14103d14065 < "Um heraus zu finden ob das Attribut größer einer gegebenen Zeichenkette ist" 14110d14071 < "Um heraus zu finden ob das Attribut kleiner einer gegebenen Zeichenkette ist" 14117,14118d14077 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einer gegebenen Zeichenkette entspricht" < " oder größer ist" 14125,14126d14083 < "Um heraus zu finden ob das Attribut einer gegebenen Zeichenkette kleiner oder" < " gleich ist" 14133d14089 < "Um heraus zu finden ob das Attribut zwischen zwei gegebenen Werten liegt" 14145c14101 < msgstr "Um das Attribut in Kleinschreibung zu setzen (z.B. hallo)" --- > msgstr "" 14151c14107 < msgstr "Um das Attribut in Großschreibung zu setzen (z.B. HALLO)" --- > msgstr "" 14157c14113 < msgstr "Um das Attribut in Großschreibung am Anfang zu setzen (z.B. Hallo)" --- > msgstr "" 14163c14119 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut nicht in Kleinschreibung ist" --- > msgstr "" 14169c14125 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut nicht in Großschreibung ist" --- > msgstr "" 14176,14177d14131 < "Um heraus zu finden ob das Attribut nicht in Großschreibung am Anfang ist" < " (z.B. Hallo)" 14183c14137 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut in Kleinschreibung ist" --- > msgstr "" 14189c14143 < msgstr "Um heraus zu finden ob das Attribut in Großschreibung ist (z.B. HALLO)" --- > msgstr "" 14196,14197d14149 < "Um heraus zu finden ob das Attribut in Großschreibung am Anfang ist (z.B." < " Hallo)" 14206,14207d14157 < "Um das Attribut mit einem Wort eines anderen Attributs zu setzen wo bei ein" < " Wert durch den anderen ersetzt wird" 14214d14163 < "Um das Attribut mit einem Teil des Wertes eines anderen Attributs zu setzen" 14220c14169 < msgstr "Um das Attribut mit dem Wert eines anderen Attributs zu setzen" --- > msgstr "" 14229,14230d14177 < "Um das Datumsattribut mit einem Wort eines anderen Attributs konvertiert ins" < " Datumsformat zu setzen" 14236c14183 < msgstr "Um das Datumsattribut mit einem Wert eines anderen zu setzen" --- > msgstr "" 14245,14246d14191 < "Um das Datumsattribut mit einem Wort eines anderen Attributs im Datumsformat" < " zu setzen" 14252c14197 < msgstr "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung heute ist" --- > msgstr "" 14259,14260d14203 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb des vorherigen Monats" < " liegt" 14267,14268d14209 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb des aktuellen Jahres" < " liegt" 14275,14276d14215 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb des vorherigen Jahres" < " liegt" 14283,14284d14221 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 30 Tage" < " liegt" 14291,14292d14227 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 3 Monate" < " liegt" 14299,14300d14233 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 6 Monate" < " liegt" 14307,14308d14239 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 12 Monate" < " liegt" 14315,14316d14245 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 2 Jahre" < " liegt" 14323,14324d14251 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 3 Jahre" < " liegt" 14331,14332d14257 < "Um herauszufinden ob das Datum der Handlung innerhalb der letzten 5 Jahre" < " liegt" 15161c15086 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 15171,15173c15096 < msgstr "" < "Die URL oder das SCRIPT der Quelle. %1 wird durch den Internetcode der" < " Einheit ersetzt" --- > msgstr "Die URL der Quelle. %1 wird durch den Internetcode der Einheit ersetzt" 15179c15102 < msgstr "%1 wird durch den aktuellen Tag im Format jjjj-MM-tt ersetzt" --- > msgstr "" 15185c15108 < msgstr "%1 wird durch das vorherige Datum im Format jjjj-MM-tt ersetzt" --- > msgstr "" 15399c15322 < msgstr "Neuer Titel (Leer lassen um den Standardtitel zu holen):" --- > msgstr "" 15646d15568 < "Mindestens eine Seite muss für die Aktivierung des Vollbildmodus geöffnet sein" 16362c16284 < msgstr "Von %1 bis %2" --- > msgstr "" 16480c16402 < msgstr[0] "Letztes Halbjahr" --- > msgstr[0] "Semester" 16521c16443 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 16524c16446 < msgstr "beinhaltet zukünftige" --- > msgstr "Unterkategorien einbeziehen" 16670c16592 < msgstr "Baumkarte" --- > msgstr "" 16739c16661 < msgstr "%1 (raw)" --- > msgstr "" 17025c16947 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 17030c16952,16953 < msgstr "Passwort ändern ist innerhalb einer Transaktion verboten" --- > msgstr "" > "Zurücknehmen / Wiederherstellen ist innerhalb einer Buchung nicht zulässig" 17060c16983 < msgstr "Falsche Installation" --- > msgstr "" 17084,17087d17006 < "Dieses Dokument wird durch ein Passwort geschützt aber die Datenbank befindet" < " sich immer noch im SQLite-Modus.\n" < "Wissen Sie, dass der SQLCipher Modus besser abgesichert ist selbst wenn die" < " temporäre Datei verschlüsselt ist?" 17096,17097d17014 < "Eine Sicherheitslücke wurde entdeckt und in dieser Version der Anwendung" < " korrigiert. Wir empfehlen ausdrücklich, Ihr Passwort zu ändern." 17282c17199 < #, kde-format --- > #, fuzzy, kde-format 17287c17204 < msgstr "Die Eigenschaft '%1=%2' wurde '%3' hinzugefügt" --- > msgstr "Die Vorgangsgruppe „%1“ wurde erstellt." 17317c17234 < msgstr "not (%1)" --- > msgstr "" 17453c17370 < msgstr "Benutzer, die uns helfen, diese Anwendung zu verbessern" --- > msgstr "" 17465c17382 < msgstr "Anzeigeumgebungsvariablen, die von dieser Anwendung benutzt werden." --- > msgstr "" 17471c17388 < msgstr "Umgebungsvariablen:" --- > msgstr "" 17480,17481d17396 < "%1: Um Verfolgungen zu aktivieren. x ist die Stufe der erwarteten" < " Verfolgungen. Dies aktiviert ebenfalls den Debugmodus." 17487c17402 < msgstr "%1: Profiling aktivieren. Dies aktivert den Debugmodus ebenfalls" --- > msgstr "" 17493c17408 < msgstr "51: Dumpen des SQL Befehls, der mehr als x Millisekunden braucht" --- > msgstr "" 17499c17414 < msgstr "%1: Um den Hoch-DPI Modus zu aktivieren" --- > msgstr "" 17526,17527c17441,17442 < "Wenn die Datei geschützt ist.\n" < "Geben Sie bitte das Passwort ein." --- > "Diese Datei scheint geschützt zu sein.\n" > "Bitte geben Sie das Passwort ein."