From tr at erdfunkstelle.de Thu Nov 3 07:46:17 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Thu, 3 Nov 2005 07:46:17 +0100 Subject: Fwd: Krecipes Release: November 28 Message-ID: <200511030746.17866.tr@erdfunkstelle.de> Moin moin, hat Jemand Interesse an KRecipes? Es ist nun im String-freeze. Siehe angeh?ngte Mail. Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- An embedded message was scrubbed... From: Jason Kivlighn Subject: Krecipes Release: November 28 Date: Wed, 02 Nov 2005 17:15:52 -0800 Size: 3450 Url: http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051103/5cc23fba/attachment.mht From tr at erdfunkstelle.de Thu Nov 3 20:37:28 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Thu, 3 Nov 2005 20:37:28 +0100 Subject: =?iso-8859-15?q?Doku-=DCbersetzungen_userguide_und?= andere Message-ID: <200511032037.32772.tr@erdfunkstelle.de> Hall?chen, ich m?chte noch bei ein paar ?bersetzungen des Userguides aushelfen. Wie ich von Stephan erfahren habe, arbeitet Thomas B?gel grade an "userguide_messaging-intro.po" und "userguide_net-connection-setup.po", und Burkhard L?ck an "userguide_kde-for-admins.po". Sonst ist mir nix bekannt, deshalb fange ich jetzt mal mit diesen Dateien an: userguide.po userguide_extragear-applications.po userguide_kde-edutainment.po danach (falls ich dann noch genug Zeit habe) wollte ich mit "ksplashml.po" weitermachen. Also falls da schon jemand wo dran sein sollte, dann bitte schnell schreien ;-) Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051103/49ee4de4/attachment.pgp From lucardus at onlinehome.de Thu Nov 3 21:21:17 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Thu, 3 Nov 2005 21:21:17 +0100 Subject: =?iso-8859-1?q?Doku-=DCbersetzungen_userguide_und?= andere In-Reply-To: <200511032037.32772.tr@erdfunkstelle.de> References: <200511032037.32772.tr@erdfunkstelle.de> Message-ID: <200511032121.17259.lucardus@onlinehome.de> Hallo! Am Donnerstag, 3. November 2005 20:37 schrieb Thomas Reitelbach: > userguide_extragear-applications.po > userguide_kde-edutainment.po Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Thomas B?gel f?r die beiden auch gr?nes Licht gegeben habe. Unsere letzte Mail ist da nicht ganz eindeutig. Sie l?sst sich beim zweiten Lese sozusagen auch anders deuten. :( > danach (falls ich dann noch genug Zeit habe) wollte ich mit "ksplashml.po" > weitermachen. Vielleicht f?ngst du besser mal mit der an. Thomas (B?gel) gib bitte noch mal laut, wie Du unsere letzte Mail verstanden hast. Muss vielleicht doch mal zum Hirndoktor ... Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From Boegel.Thomas at gmx.de Fri Nov 4 09:14:53 2005 From: Boegel.Thomas at gmx.de (=?ISO-8859-1?Q?=22Thomas_B=F6gel=22?=) Date: Fri, 4 Nov 2005 09:14:53 +0100 (MET) Subject: =?ISO-8859-1?Q?Re:_Doku-=DCbersetzungen_userguide_und_andere?= References: <200511032121.17259.lucardus@onlinehome.de> Message-ID: <30258.1131092093@www27.gmx.net> Am Donnerstag, 3. November 2005 21:21:17 schrieb Stephan Johach: Hallo! > > Hallo! > > Am Donnerstag, 3. November 2005 20:37 schrieb Thomas Reitelbach: > > userguide_extragear-applications.po > > userguide_kde-edutainment.po > > Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Thomas B?gel f?r die beiden > auch gr?nes Licht gegeben habe. Unsere letzte Mail ist da nicht ganz > eindeutig. Sie l?sst sich beim zweiten Lese sozusagen auch anders > deuten. :( > > > danach (falls ich dann noch genug Zeit habe) wollte ich mit > "ksplashml.po" > > weitermachen. > > Vielleicht f?ngst du besser mal mit der an. Thomas (B?gel) gib bitte noch > mal laut, wie Du unsere letzte Mail verstanden hast. > > Muss vielleicht doch mal zum Hirndoktor ... > > Gru?, > Stephan > > -- > Gegen Software-Patente! > http://webshop.ffii.org/ > -- ; Highspeed-Freiheit. Bei GMX superg?nstig, z.B. GMX DSL_Cityflat, DSL-Flatrate f?r nur 4,99 Euro/Monat* http://www.gmx.net/de/go/dsl From Boegel.Thomas at gmx.de Fri Nov 4 09:22:41 2005 From: Boegel.Thomas at gmx.de (=?ISO-8859-1?Q?=22Thomas_B=F6gel=22?=) Date: Fri, 4 Nov 2005 09:22:41 +0100 (MET) Subject: =?ISO-8859-1?Q?Re:_Doku-=DCbersetzungen_userguide_und_andere?= References: <200511032121.17259.lucardus@onlinehome.de> Message-ID: <25582.1131092561@www27.gmx.net> Am Donnerstag, 3. November 2005 21:21:17 schrieb Stephan Johach: Hallo! > > Hallo! > > Am Donnerstag, 3. November 2005 20:37 schrieb Thomas Reitelbach: > > userguide_extragear-applications.po > > userguide_kde-edutainment.po > > Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Thomas B?gel f?r die beiden > auch gr?nes Licht gegeben habe. Unsere letzte Mail ist da nicht ganz > eindeutig. Sie l?sst sich beim zweiten Lese sozusagen auch anders > deuten. :( > Also ich habe das eigentlich so verstanden, dass du mir schon gr?nes Licht gegeben hast aber wenn du hast recht, wenn man die Mail nochmal durchliest,... Die userguide_extragear-applications habe ich eigentlich schon fast fertig, hoffe du hast noch nicht damit angefangen. Bei edutainment habe ich noch nicht angefangen, weil ich auf ein Okay von Burkhard gewartet habe. Wenn du m?chtest, kannst du die ?bersetzen, falls du keine Zeit hast, w?rde ich das ?bernehmen. > > danach (falls ich dann noch genug Zeit habe) wollte ich mit > "ksplashml.po" > > weitermachen. > > Vielleicht f?ngst du besser mal mit der an. Thomas (B?gel) gib bitte noch > mal laut, wie Du unsere letzte Mail verstanden hast. > > Muss vielleicht doch mal zum Hirndoktor ... > Kann dir da nen guten empfehlen... ;) > Gru?, > Stephan > > -- > Gegen Software-Patente! > http://webshop.ffii.org/ > Gru?, Thomas (B?gel ;) -- Highspeed-Freiheit. Bei GMX superg?nstig, z.B. GMX DSL_Cityflat, DSL-Flatrate f?r nur 4,99 Euro/Monat* http://www.gmx.net/de/go/dsl From tr at erdfunkstelle.de Fri Nov 4 19:13:20 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Fri, 4 Nov 2005 19:13:20 +0100 Subject: =?iso-8859-1?q?Doku-=DCbersetzungen_userguide_und?= andere In-Reply-To: <25582.1131092561@www27.gmx.net> References: <200511032121.17259.lucardus@onlinehome.de> <25582.1131092561@www27.gmx.net> Message-ID: <200511041913.25629.tr@erdfunkstelle.de> On Friday 04 November 2005 09:22, Thomas B?gel wrote: > Die userguide_extragear-applications habe ich eigentlich schon fast fertig, > hoffe du hast noch nicht damit angefangen. > Bei edutainment habe ich noch nicht angefangen, weil ich auf ein Okay von > Burkhard gewartet habe. Wenn du m?chtest, kannst du die ?bersetzen, falls > du keine Zeit hast, w?rde ich das ?bernehmen. Hi Thomas, also userguide_extragear-applications.po habe ich zwar schon fertig und auch eingespielt, aber das war nur eine Arbeit "auf die Schnelle". Wenn Du Deine mit Ruhe gemacht hast, wird die wahrscheinlich besser sein als meine. Schick die fertige Datei ruhig an Stephan oder mich zum Einspielen, wir ?berschreiben meine Version einfach. Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051104/788cb0d4/attachment.pgp From Boegel.Thomas at gmx.de Fri Nov 4 19:54:00 2005 From: Boegel.Thomas at gmx.de (=?ISO-8859-1?Q?=22Thomas_B=F6gel=22?=) Date: Fri, 4 Nov 2005 19:54:00 +0100 (MET) Subject: =?ISO-8859-1?Q?Re:_Doku-=DCbersetzungen_userguide_und_andere?= References: <200511041913.25629.tr@erdfunkstelle.de> Message-ID: <6983.1131130440@www76.gmx.net> Am Freitag, 4. November 2005 19:13:20 schrieb Thomas Reitelbach: > On Friday 04 November 2005 09:22, Thomas B?gel wrote: > > > Die userguide_extragear-applications habe ich eigentlich schon fast > fertig, > > hoffe du hast noch nicht damit angefangen. > > Bei edutainment habe ich noch nicht angefangen, weil ich auf ein Okay > von > > Burkhard gewartet habe. Wenn du m?chtest, kannst du die ?bersetzen, > falls > > du keine Zeit hast, w?rde ich das ?bernehmen. > > Hi Thomas, > > also userguide_extragear-applications.po habe ich zwar schon fertig und > auch > eingespielt, aber das war nur eine Arbeit "auf die Schnelle". Wenn Du > Deine > mit Ruhe gemacht hast, wird die wahrscheinlich besser sein als meine. > Schick > die fertige Datei ruhig an Stephan oder mich zum Einspielen, wir > ?berschreiben meine Version einfach. > > Gr??e, > Thomas > Hi Thomas! Habe die extragear-applications schon an Stephan geschickt, m?ssen wir halt schauen, welche wir definitiv nehmen, mir ist das eigentlich egal, auf die paar Strings kommts ja nicht an. Wie sieht's jetzt eigentlich mit edutainment aus? M?chtest du das ?bernehmen? Sch?nen Abend noch, Gru?, Thomas -- Telefonieren Sie schon oder sparen Sie noch? NEU: GMX Phone_Flat http://www.gmx.net/de/go/telefonie From tr at erdfunkstelle.de Fri Nov 4 20:32:47 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Fri, 4 Nov 2005 20:32:47 +0100 Subject: =?iso-8859-1?q?Doku-=DCbersetzungen_userguide_und?= andere In-Reply-To: <6983.1131130440@www76.gmx.net> References: <200511041913.25629.tr@erdfunkstelle.de> <6983.1131130440@www76.gmx.net> Message-ID: <200511042032.57767.tr@erdfunkstelle.de> On Friday 04 November 2005 19:54, Thomas B?gel wrote: > Hi Thomas! > Habe die extragear-applications schon an Stephan geschickt, m?ssen wir halt > schauen, welche wir definitiv nehmen, mir ist das eigentlich egal, auf die > paar Strings kommts ja nicht an. > Wie sieht's jetzt eigentlich mit edutainment aus? M?chtest du das > ?bernehmen? Jupp, ich fange morgen in der Fr?h' damit an. Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051104/6f864f29/attachment.pgp From lucardus at onlinehome.de Sat Nov 5 12:22:39 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sat, 5 Nov 2005 12:22:39 +0100 Subject: Doku: Konsole Message-ID: <200511051222.39366.lucardus@onlinehome.de> Hallo zusammen! Ich wollte ab heute die Doku f?r Konsole weiter ?bersetzen. Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From lucardus at onlinehome.de Sat Nov 5 12:39:51 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sat, 5 Nov 2005 12:39:51 +0100 Subject: 7. November ist letzte =?iso-8859-1?q?M=F6glichkeit_f=FCr?= 3.5 Message-ID: <200511051239.51348.lucardus@onlinehome.de> Hallo zusammen! Nur zur Erinnerung: Letzter Termin f?r 3.5 ist der 7. November. Alles, was dann noch kommt, geht erst in die 3.5.x Releases. Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From tr at erdfunkstelle.de Sat Nov 5 13:01:04 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Sat, 5 Nov 2005 13:01:04 +0100 Subject: Doku ksplashml Message-ID: <200511051301.04425.tr@erdfunkstelle.de> Hall?chen, ich arbeite jetzt an ksplashml.po aus docmessages/kdebase. Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051105/e4678292/attachment.pgp From lucardus at onlinehome.de Sat Nov 5 13:39:22 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sat, 5 Nov 2005 13:39:22 +0100 Subject: Doku: kmenuedit.po Message-ID: <200511051339.23035.lucardus@onlinehome.de> Betreff wird dann als n?chstes von mir bearbeitet. -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From lucardus at onlinehome.de Sun Nov 6 08:04:55 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sun, 6 Nov 2005 08:04:55 +0100 Subject: kmplayer In-Reply-To: <200508281225.02829.rene.landert@freesurf.ch> References: <200508281225.02829.rene.landert@freesurf.ch> Message-ID: <200511060804.55201.lucardus@onlinehome.de> Hallo Rene! Am Sonntag, 28. August 2005 12:25 schrieb Rene Landert: > im Wiki hat das Programm kmplayer noch keinen ?bersetzer. Hat jemand was > dagegen, wenn ich das auf den aktuellen Status bringe? Wenn innerhalb den > n?chsten paar Tagen keine Antwort kommt, beginne ich sonst mal damit. Ich sehe gerade, Du hast auch die Doku ?bernommen. Tr?gst Du dich dann bitte im wiki bei der Doku ein, wenn Du als Betreuer f?r kmplayer fungieren m?chtest. Sonst komme ich durcheinander. Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From tr at erdfunkstelle.de Sun Nov 6 12:17:36 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Sun, 6 Nov 2005 12:17:36 +0100 Subject: Doku: kompmgr.po Message-ID: <200511061217.36825.tr@erdfunkstelle.de> So, nachdem der Userguide fertig ist, mache ich mich mal an kompmgr.po Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051106/c6d51792/attachment.pgp From lucardus at onlinehome.de Sun Nov 6 17:04:37 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sun, 6 Nov 2005 17:04:37 +0100 Subject: Doku: kompmgr.po In-Reply-To: <200511061217.36825.tr@erdfunkstelle.de> References: <200511061217.36825.tr@erdfunkstelle.de> Message-ID: <200511061704.37572.lucardus@onlinehome.de> Am Sonntag, 6. November 2005 12:17 schrieb Thomas Reitelbach: > So, nachdem der Userguide fertig ist, mache ich mich mal an kompmgr.po Danke Dir vielmals! Ohne Dein und Thomas Boegels Einspringen w?re der Userguide noch nicht fertig. Was kann man als ?bersetzer eigentlich als Preis bekommen? Die Ehren-"Po"-Nadel. Die muss dann aber jemand anders anstecken. :) Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From tr at erdfunkstelle.de Sun Nov 6 18:20:47 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Sun, 06 Nov 2005 17:20:47 +0000 Subject: l10n/de Message-ID: <1131297647.495252.29181.nullmailer@svn.kde.org> SVN commit 478396 by reitelbach: i'll probably never get tired of those translation updates... here comes another one. and if i don't stop this now, i'll get serious trouble with my girl ;-) So from now on i will happily look to a KDE 3.5 with it's really fine german translation :) Thanks to all the people on kde-i18n-de, you're really great! I'm looking forward to have much fun with you translating for 3.5.1 :) CCMAIL:kde-i18n-de at kde.org M +111 -149 docmessages/kdenetwork/ksirc.po M +2 -4 docs/kdenetwork/ksirc/index.docbook From Boegel.Thomas at gmx.de Mon Nov 7 12:39:21 2005 From: Boegel.Thomas at gmx.de (=?ISO-8859-1?Q?=22Thomas_B=F6gel=22?=) Date: Mon, 7 Nov 2005 12:39:21 +0100 (MET) Subject: Userguides Message-ID: <24135.1131363561@www32.gmx.net> Hallo! Da es nun endlich geschafft ist, sollten wir uns nochmal folgende Mail vom Stephan ansehen: Am Montag, 4. April 2005, 16:48 schrieb Stephan Johach: >[...] >Na ja, es gibt keinen wirklichen Termindruck, aber >wenn wir das im Bereich von zwei, drei Wochen >hinbekommen, w?re das prima! Von einer Fertigstellung >f?r die 3.4.1 will ich ja gar nicht reden. :) > >Gru?, >Stephan Wenn das ein fester Termin gewesen w?re, h?tten wir ihn nur um 6,5 Monate verfehlt ;) Deshalb war es schon mal Zeit, die userguides fertig zu ?bersetzen und ich schlage vor, die gleich mal f?r KDE 4 zur kompletten Durchsicht vorzumerken (genauso wie die entities). Gru?, Thomas -- Highspeed-Freiheit. Bei GMX superg?nstig, z.B. GMX DSL_Cityflat, DSL-Flatrate f?r nur 4,99 Euro/Monat* http://www.gmx.net/de/go/dsl From tr at erdfunkstelle.de Mon Nov 7 14:12:21 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Mon, 7 Nov 2005 14:12:21 +0100 Subject: Userguides In-Reply-To: <24135.1131363561@www32.gmx.net> References: <24135.1131363561@www32.gmx.net> Message-ID: <20051107141221.s7ehopzu8skcw84c@erdfunkstelle.dyndns.org> Zitat von Thomas B?gel : > Hallo! > > Da es nun endlich geschafft ist, sollten wir uns nochmal folgende Mail vom > Stephan ansehen: > > Am Montag, 4. April 2005, 16:48 schrieb Stephan Johach: > >> [...] >> Na ja, es gibt keinen wirklichen Termindruck, aber >> wenn wir das im Bereich von zwei, drei Wochen >> hinbekommen, w?re das prima! Von einer Fertigstellung >> f?r die 3.4.1 will ich ja gar nicht reden. :) >> >> Gru?, >> Stephan > > Wenn das ein fester Termin gewesen w?re, h?tten wir ihn nur um 6,5 Monate > verfehlt ;) *lach* na was ein Gl?ck, dass wir es zumindest bis 3.5 geschafft haben :-) > Deshalb war es schon mal Zeit, die userguides fertig zu ?bersetzen und ich > schlage vor, die gleich mal f?r KDE 4 zur kompletten Durchsicht vorzumerken > (genauso wie die entities). Ja. Im Grunde k?nnen wir sogar gleich damit anfangen. In den Sachen die wir zum Schluss in einer Hau-Ruck Aktion fertiggestellt haben befinden sich wahrscheinlich eine Menge Fehler. Ich f?r meinen Teil werden aber erstmal an der GUI weiter korrekturlesen, es gibt noch eine Menge Module, die ich noch nicht angefasst habe. Gr??e, Thomas ---------------------------------------------------------------- This message was sent using IMP, the Internet Messaging Program. From Boegel.Thomas at gmx.de Mon Nov 7 18:56:56 2005 From: Boegel.Thomas at gmx.de (=?ISO-8859-1?Q?=22Thomas_B=F6gel=22?=) Date: Mon, 7 Nov 2005 18:56:56 +0100 (MET) Subject: Bereich kdepim Message-ID: <8069.1131386216@www76.gmx.net> Hallo zusammen! Wie sieht es eigentlich mit dem Doku-Bereich von kdepim aus? Es steht mal kein Verantwortlicher drin, deshalb w?rde ich da gerne mal ein bisschen w?ten und die Doku ein wenig auffrischen. Falls jemand dran arbeitet, bitte melden, dann lass ich die Finger davon. Gru?, Thomas -- Telefonieren Sie schon oder sparen Sie noch? NEU: GMX Phone_Flat http://www.gmx.net/de/go/telefonie From lucardus at onlinehome.de Mon Nov 7 20:11:46 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Mon, 7 Nov 2005 20:11:46 +0100 Subject: Bereich kdepim In-Reply-To: <8069.1131386216@www76.gmx.net> References: <8069.1131386216@www76.gmx.net> Message-ID: <200511072011.46391.lucardus@onlinehome.de> Am Montag, 7. November 2005 18:56 schrieb Thomas B?gel: > Wie sieht es eigentlich mit dem Doku-Bereich von kdepim aus? Es steht mal > kein Verantwortlicher drin, deshalb w?rde ich da gerne mal ein bisschen > w?ten und die Doku ein wenig auffrischen. > Falls jemand dran arbeitet, bitte melden, dann lass ich die Finger davon. Mir liegen keine Aktivit?ten in dem Bereich vor. Also kannst Du da gerne zuschlagen. Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From derschneider81 at yahoo.de Tue Nov 8 06:51:22 2005 From: derschneider81 at yahoo.de (=?ISO-8859-15?Q?Vincze-=C1ron_Szab=F3?=) Date: Tue, 08 Nov 2005 06:51:22 +0100 Subject: Einstieg als =?ISO-8859-15?Q?=DCbersetzer?= Message-ID: <43703CDA.3080300@yahoo.de> Hallo allerseits, ich m?chte Euch gerne als ?bersetzer unter die Arme greifen. Jedoch habe ich zun?chst noch einige Fragen. Keine Sorge: Weitere Fragen werden bestimmt folgen: 1. Zur ?bersetzung muss ich die aktuelle Trunk-Version KDEs herunterladen und einspielen. Kein Problem. Aber: Ben?tige ich parallel noch eine stabile KDE-Version oder reicht die Trunk aus? 2. Habe ich das richtig verstanden, dass die ?bersetzungsarbeit im Trunk stattfindet? 3. Wie gro? sind meine Freiheiten als ?bersetzer? Wie sehr darf ich die Struktur eines Originaltextes eingreifen, wenn ich sie f?r falsch erachte? Wo sind meine Grenzen? Viele Gr??e Vincze ___________________________________________________________ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de From Boegel.Thomas at gmx.de Tue Nov 8 14:35:32 2005 From: Boegel.Thomas at gmx.de (=?ISO-8859-1?Q?=22Thomas_B=F6gel=22?=) Date: Tue, 8 Nov 2005 14:35:32 +0100 (MET) Subject: =?ISO-8859-1?Q?Re:_Einstieg_als_=DCbersetzer?= References: <43703CDA.3080300@yahoo.de> Message-ID: <30500.1131456932@www76.gmx.net> Hallo Vincze-?ron! Am Dienstag, 08. November 2005 06:51:22 schrieb Vincze-?ron Szab? : > > Hallo allerseits, > > ich m?chte Euch gerne als ?bersetzer unter die Arme greifen. Jedoch habe > ich zun?chst noch einige Fragen. Keine Sorge: Weitere Fragen werden > bestimmt folgen: > > 1. Zur ?bersetzung muss ich die aktuelle Trunk-Version KDEs > herunterladen und einspielen. Kein Problem. > Aber: Ben?tige ich parallel noch eine stabile KDE-Version oder reicht > die Trunk aus? > Du musst nicht die aktuelle Trunk-Version herunterladen und installieren, du solltest eine relativ aktuelle Version von KDE haben und - je nach dem Programm, das du ?bersetzen m?chtest - musst du vielleicht eine Trunk-Version dieses Programms installieren, um dir bestimmte Funktionen/Men?s/etc., die neu sind, ansehen zu k?nnen. Das hilft bei der ?bersetzung. Aber deswegen MUSST du nicht immer das aktuellste KDE haben (darfst es nat?rlich gerne ;). > 3. Wie gro? sind meine Freiheiten als ?bersetzer? Wie sehr darf ich die > Struktur eines Originaltextes eingreifen, wenn ich sie f?r falsch > erachte? Wo sind meine Grenzen? > Im Prinzip solltest du es als ?bersetzer immer so genau wie m?glich und so frei wie n?tig ?bersetzen. Man sollte also schon verstehen, was ausgesagt ist aber andererseits ist es schon besser, wenn man m?glichst nahe am Original bleibt, denn sonst w?rde es ja nicht mehr "?bersetzen" hei?en. Genau kann man das nicht sagen, kommt auf die Situation an. Wie du mit schlechten Formulierungen, Fehlern, usw. umgehst, findest du in unserem Wiki (http://oss.erdfunkstelle.de/kde-i18n/tiki-index.php?page=miniHowtoDoku) unter "Was musst du sonst noch bei der ?bersetzung beachten?". > Viele Gr??e > Vincze > Gru? und schon mal viel Spa?, Thomas -- Telefonieren Sie schon oder sparen Sie noch? NEU: GMX Phone_Flat http://www.gmx.net/de/go/telefonie From lucardus at onlinehome.de Tue Nov 8 16:51:44 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Tue, 8 Nov 2005 16:51:44 +0100 Subject: Einstieg als =?iso-8859-1?q?=DCbersetzer?= In-Reply-To: <30500.1131456932@www76.gmx.net> References: <43703CDA.3080300@yahoo.de> <30500.1131456932@www76.gmx.net> Message-ID: <200511081651.44546.lucardus@onlinehome.de> Hallo zusammen! Am Dienstag, 8. November 2005 14:35 schrieb Thomas B?gel: > Du musst nicht die aktuelle Trunk-Version herunterladen und installieren, > du solltest eine relativ aktuelle Version von KDE haben und - je nach dem > Programm, das du ?bersetzen m?chtest - musst du vielleicht eine > Trunk-Version dieses Programms installieren, um dir bestimmte > Funktionen/Men?s/etc., die neu sind, ansehen zu k?nnen. Das hilft bei der > ?bersetzung. Aber deswegen MUSST du nicht immer das aktuellste KDE haben > (darfst es nat?rlich gerne ;). Normalerweise sollte man die Version von KDE installiert haben, f?r die man gerade auch ?bersetzt. Momentan also die 3.5. Da irgendwann nat?rlich der ?bergang zu einer neuen Version kommt, hat man dann ?fter mal zwei verschiedene KDE-Versionen parallel installiert. Das geht, zumindest bei selbstkompilierten Sourcen recht einfach. Mache ich jedenfalls so. Der trunk ist, was Sourcen anbelangt, momentan v?llig uninteressant, da hier bereits an KDE 4 gearbeitet wird. Darum gibt es auch jetzt schon einen branch f?r die 3.5, obwohl sie noch gar nicht freigegeben ist. Trotzdem wird bei den ?bersetzungen, also beim Paket l10n /trunk verwendet. Das wird auf dem Server passend zur 3.5 gemappt. Zusammengefasst: Es w?re gut, wenn Du einen KDE 3.5 installiert hast, um zumindest Deine ?bersetzungen hier ?berpr?fen zu k?nnen bzw. beim ?bersetzen von Doku gleich mit der Oberfl?che abgleichen zu k?nnen. Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From lucardus at onlinehome.de Tue Nov 8 16:57:47 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Tue, 8 Nov 2005 16:57:47 +0100 Subject: Fwd: Moving branches Message-ID: <200511081657.47060.lucardus@onlinehome.de> Hallo zusammen! Nachdem ich jetzt dauernd gesagt habe, wir ?bersetzen /trunk, wird wohl das Paket l10n f?r die 3.5 bald nach stable verschoben.... Seufz. Also, wer ein Problem mit der Bandbreite hat und nicht in ein paar Tagen dann nochmal von trunk auf stable switchen will, sollte lieber warten, bis der Umstieg auf stable vollzogen ist. ---------- Weitergeleitete Nachricht ---------- Subject: Moving branches Date: Dienstag, 8. November 2005 09:41 From: Stephan Kulow To: KDE i18n-doc Am Dienstag, 25. Oktober 2005 15:58 schrieb Stephan Kulow: > I think you are. 30% are still better than 0% I guess. But I see your > reasoning and will do the switch with RC1, then you have some time to > cleanup. Hi! I found another reason why I do it now: too many ways to make it wrong and the pressure for RC1 is less big than for the final. So I will do the moving today. So don't be suprised if you can't commit your translations today. After today, branches/stable and trunk will be the same for a while [till we're done with revisiting KDE4 translation system], so you better concentrate on stable only :) Greetings, Stephan ------------------------------------------------------- -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From coolo at kde.org Tue Nov 8 17:48:01 2005 From: coolo at kde.org (Stephan Kulow) Date: Tue, 8 Nov 2005 17:48:01 +0100 Subject: Fwd: Moving branches In-Reply-To: <200511081657.47060.lucardus@onlinehome.de> References: <200511081657.47060.lucardus@onlinehome.de> Message-ID: <200511081748.02316.coolo@kde.org> Am Dienstag, 8. November 2005 16:57 schrieb Stephan Johach: > Hallo zusammen! > > Nachdem ich jetzt dauernd gesagt habe, wir ?bersetzen > /trunk, wird wohl das Paket l10n f?r die 3.5 bald nach > stable verschoben.... > > Seufz. Also, wer ein Problem mit der Bandbreite hat > und nicht in ein paar Tagen dann nochmal von trunk auf stable > switchen will, sollte lieber warten, bis der Umstieg auf stable > vollzogen ist. > svn ist ziemlich clever. Wenn Du vorher trunk hattest und jetzt auf stable aktualisierst (also spaeter dann), wird er nur die diffs uebertragen. Und die sind, da es ja das gleiche f?r KDE ist, nur innerhalb von koffice und extragear. Also keine Panik :) Gruss, Stephan From lucardus at onlinehome.de Tue Nov 8 18:04:40 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Tue, 8 Nov 2005 18:04:40 +0100 Subject: Fwd: Moving branches In-Reply-To: <200511081748.02316.coolo@kde.org> References: <200511081657.47060.lucardus@onlinehome.de> <200511081748.02316.coolo@kde.org> Message-ID: <200511081804.40238.lucardus@onlinehome.de> Hallo Stephan! Am Dienstag, 8. November 2005 17:48 schrieb Stephan Kulow: > svn ist ziemlich clever. Wenn Du vorher trunk hattest und jetzt > auf stable aktualisierst (also spaeter dann), wird er nur die diffs > uebertragen. Und die sind, da es ja das gleiche f?r KDE ist, nur > innerhalb von koffice und extragear. Also keine Panik :) Umso besser. Ich vergesse dauernd, dass es ja svn switch gibt. :) Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From tr at erdfunkstelle.de Tue Nov 8 19:18:59 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Tue, 8 Nov 2005 19:18:59 +0100 Subject: Einstieg als =?iso-8859-15?q?=DCbersetzer?= In-Reply-To: <43703CDA.3080300@yahoo.de> References: <43703CDA.3080300@yahoo.de> Message-ID: <200511081919.02192.tr@erdfunkstelle.de> On Tuesday 08 November 2005 06:51, Vincze-?ron Szab? wrote: > Hallo allerseits, Hall?chen und erstmal herzlich Willkommen :) > 1. Zur ?bersetzung muss ich die aktuelle Trunk-Version KDEs > herunterladen und einspielen. Kein Problem. > Aber: Ben?tige ich parallel noch eine stabile KDE-Version oder reicht > die Trunk aus? Wenn Du KDE problemlos aus den Quellen installieren kannst, dann installiere Dir am besten 3.5. > 2. Habe ich das richtig verstanden, dass die ?bersetzungsarbeit im Trunk > stattfindet? Jain ;-) Bis grade haben wir im trunk ?bersetzt. Allerdings wird in k?rze der Wechsel auf branches/stable vollzogen. Das gebe ich dann hier auf der Liste noch mal extra bekannt. > 3. Wie gro? sind meine Freiheiten als ?bersetzer? Wie sehr darf ich die > Struktur eines Originaltextes eingreifen, wenn ich sie f?r falsch > erachte? Wo sind meine Grenzen? Nun ja, auf unserer Teamseite befinden sich einige Stilrichtlinien an die Du Dich halten solltest. Grund?tzlich kann man sagen: Halte Dich an die Stilrichtlinien und versuche, so verst?ndlich wie m?glich zu ?bersetzen. Wir schreiben immer f?r ganz normale Otto-Nomal-Benutzer, keine Techniker oder Informatikstudenten. Wenn das englische Original irref?hrend ist, dann muss es die deutsche ?bersetzung nicht auch sein ;-) Aber wenn man einen Fehler im Original findet, dann sollte man den Fehler immer berichten, damit er korrigiert werden kann. Gr??e, Thomas Reitelbach -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051108/c9527e75/attachment.pgp From lucardus at onlinehome.de Sat Nov 12 11:15:14 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sat, 12 Nov 2005 11:15:14 +0100 Subject: Automatische Fehlersuche bei =?iso-8859-1?q?=FCbersetzten?= Dokus Message-ID: <200511121115.14629.lucardus@onlinehome.de> Hallo zusammen! Diesmal kein Zwiebelfisch, sondern ein winzigkleines HowTo. Um mir beim Einspielen ein wenig Zeit zu ersparen, insbesondere, wenn es kurz vor Toresschluss ist, bitte ich darum, dass die ?bersetzer in KBabel vor dem Verschicken die Funktion: Extras -> ?berpr?fen -> Pr?fung der Tags in ?bersetzungen aufrufen, da solche Fehler immer zu Problemen beim Generieren f?hren. Meist handelt es sich einfach um ein vergessenes Tag (sehr h?ufig bei den endlosen Tagw?rmern in Men?s). Diese Funktion kann man ?brigens ?ber Einstellungen -> Bearbeiten -> Allgemein -> Automatische ?berpr?fungen direkt w?hrend der Eingabe aktivieren. Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From lucardus at onlinehome.de Sun Nov 13 12:27:02 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sun, 13 Nov 2005 12:27:02 +0100 Subject: Die Osterinsel(n) oder Vorsicht bei geographischen Namen! Message-ID: <200511131227.02189.lucardus@onlinehome.de> Hallo zusammen! http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=76766 Nachdem ich das in 3.2 schonmal behoben hatte, haben wir jetzt wieder die "Osterinseln" in KDE 3.5. Es gibt aber nur die "Osterinsel". Zugegeben, vor dem Bugreport h?tte ich das auch nicht gewusst. Bitte schaut beim ?bersetzen genau hin, auch wenn ein Name noch so selbstverst?ndlich erscheint. Leider entgehen uns solche Fehler sehr leicht. Leo ?bersetzt hier ?brigens richtig! Es ist bei gerade bei solchen Namen oder Bezeichnungen im ratsam, sich nochmal die ?bersetzung ausgeben zu lassen und nicht aus dem "Allgemeinwissen" zu sch?pfen. Sowas flutscht dann auch leicht beim Korrekturlesen durch. Ist jetzt in 3.4 wieder drin gewesen und nat?rlich im 3.5 auch noch. :( Geographische Namen sollten wir mit viel Sorgfalt behandeln, schlie?lich w?ren wir auch nicht begeistert, wenn die Osterinsel-Variante von KDE einen Eintrag "Deutschl?nder" h?tte, weil der ?bersetzer das so auf einer W?rstchendose gesehen hat. :) Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From lueck at hube-lueck.de Sun Nov 13 17:03:59 2005 From: lueck at hube-lueck.de (Burkhard =?iso-8859-15?q?L=FCck?=) Date: Sun, 13 Nov 2005 17:03:59 +0100 Subject: Wo =?iso-8859-15?q?=FCbersetzen_und?= einspielen? Message-ID: <200511131703.59543.lueck@hube-lueck.de> Hallo, Zur Klarstellung habe ich hier zusammengestellt, wo nach meinem Verst?ndnis ?bersetzt, korrekturgelesen und eingespielt werden soll. F?r alles au?er extragear und koffice, also KDE 3.5: branches/arts/1.5/arts + branches/KDE/3.5/kdemodule + branches/stable/l10n/de Und KOffice, da hier ist schon alles von stable nach trunk kopiert wurde. koffice (wird demn?chst 1.5): trunk/koffice + trunk/l10n/de extragear ? Habe ich das so richtig verstanden? Burkhard L?ck From vincze_szabo at yahoo.de Sun Nov 13 19:40:05 2005 From: vincze_szabo at yahoo.de (Vincze-Aron Szabo) Date: Sun, 13 Nov 2005 19:40:05 +0100 Subject: knetworkconf =?iso-8859-1?q?=FCbersetzen?= Message-ID: <200511131940.05768.vincze_szabo@yahoo.de> Hallo Stephan, wenn nichts weiter dagegen spricht, werde ich mich mal an knetworkconf im kdeadmin versuchen. Gru? Vincze ___________________________________________________________ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de From lucardus at onlinehome.de Sun Nov 13 20:51:17 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sun, 13 Nov 2005 20:51:17 +0100 Subject: knetworkconf =?iso-8859-1?q?=FCbersetzen?= In-Reply-To: <200511131940.05768.vincze_szabo@yahoo.de> References: <200511131940.05768.vincze_szabo@yahoo.de> Message-ID: <200511132051.18080.lucardus@onlinehome.de> Hallo Vincze! Am Sonntag, 13. November 2005 19:40 schrieb Vincze-Aron Szabo: > Hallo Stephan, > wenn nichts weiter dagegen spricht, werde ich mich mal an knetworkconf im > kdeadmin versuchen. Wurde soeben im wiki eingetragen. Die fertige Datei .po-Datei kannst Du dann per E-Mail an mich schicken. Ich schau dann noch mal dr?ber und gebe ggf. R?ckmeldung, wenn noch was anzumerken ist. Viel Spa? damit. Dann nochmal: Herzlich Willkommen im Team! Gru?, Stephan -- Gegen Software-Patente! http://webshop.ffii.org/ From tr at erdfunkstelle.de Sun Nov 13 22:50:52 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Sun, 13 Nov 2005 22:50:52 +0100 Subject: Wo =?iso-8859-15?q?=FCbersetzen_und?= einspielen? In-Reply-To: <200511131703.59543.lueck@hube-lueck.de> References: <200511131703.59543.lueck@hube-lueck.de> Message-ID: <200511132250.59441.tr@erdfunkstelle.de> On Sunday 13 November 2005 17:03, Burkhard L?ck wrote: > Hallo, > > Zur Klarstellung habe ich hier zusammengestellt, wo nach meinem Verst?ndnis > ?bersetzt, korrekturgelesen und eingespielt werden soll. > > F?r alles au?er extragear und koffice, also KDE 3.5: > branches/arts/1.5/arts + branches/KDE/3.5/kdemodule + > branches/stable/l10n/de > > Und KOffice, da hier ist schon alles von stable nach trunk kopiert wurde. > koffice (wird demn?chst 1.5): > trunk/koffice + trunk/l10n/de > > extragear ? > > Habe ich das so richtig verstanden? Hi Burkhard, hast Du richtig verstanden: - KDE 3.5 wird ab jetzt in branches/stable ?bersetzt - Extragear grunds?tzlich in trunk oder stable, je nach Programm. - KOffice in trunk Gr??e, Thomas -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 190 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051113/eb19d49c/attachment.pgp From patrick.trettenbrein at kdemail.net Sat Nov 19 00:58:55 2005 From: patrick.trettenbrein at kdemail.net (Patrick Trettenbrein) Date: Sat, 19 Nov 2005 00:58:55 +0100 Subject: "News"? Message-ID: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> Was mir jetzt gerade aufgefallen ist: In meinem Kontakt (KDE 1.5 beta2) steht links in der Navigationsleiste anstelle von Nachrichten "News". (Der Knopf der KNode startet.) Das halte ich nicht f?r wirklich angebracht dort den Anglizismus zu verwenden, wenn es auch ein deutsches Wort gibt. Ist das nur ein tempo?res - sprich nur in der 1.5 beta2 - auftretendes "Problem", oder steckt da irgendeine Absicht dahinter? Patrick -- Patrick Trettenbrein - patrick.trettenbrein at kdemail.net GnuPG fingerprint: 312B 561F B0E9 1DB5 CE5B A9CB 831A 1994 E9A3 0010 -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 189 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051119/c4f490ca/attachment.pgp From swinter at kde.org Sat Nov 19 09:02:39 2005 From: swinter at kde.org (Stefan Winter) Date: Sat, 19 Nov 2005 09:02:39 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> Message-ID: <200511190902.39975.swinter@kde.org> Moin! > steht links in der Navigationsleiste anstelle von Nachrichten "News". (Der > Knopf der KNode startet.) Das halte ich nicht f?r wirklich angebracht dort > den Anglizismus zu verwenden, wenn es auch ein deutsches Wort gibt. Ist das Stimmt, besonders toll ist das nicht. > nur ein tempo?res - sprich nur in der 1.5 beta2 - auftretendes "Problem", > oder steckt da irgendeine Absicht dahinter? Problem: Nachrichten gibts schon. Der aKregator-Knopf heisst "Nachrichten" (fr?her "Nachrichtenquellen", was aber ziemlich lang war und negatives Feedback gebracht hat). Und zwei mal "Nachrichten" f?r vierschiedene Kn?pfe verbietet sich von selbst. Gr??e, Stefan Winter -- The K Desktop Environment - Stefan Winter - Areas of Activity: kdenetwork/wifi (KWiFiManager) kde-i18n/de (German translation) From patrick.trettenbrein at kdemail.net Sat Nov 19 16:17:14 2005 From: patrick.trettenbrein at kdemail.net (Patrick Trettenbrein) Date: Sat, 19 Nov 2005 16:17:14 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511190902.39975.swinter@kde.org> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511190902.39975.swinter@kde.org> Message-ID: <200511191617.19932.patrick.trettenbrein@kdemail.net> Am Samstag, 19. November 2005 09:02 schrieb Stefan Winter: > Problem: Nachrichten gibts schon. Der aKregator-Knopf heisst > "Nachrichten" (fr?her "Nachrichtenquellen", was aber ziemlich lang war und > negatives Feedback gebracht hat). Und zwei mal "Nachrichten" f?r > vierschiedene Kn?pfe verbietet sich von selbst. Wie w?re es denn den Knopf einfach "Usenet" zu nennen? Patrick -- Patrick Trettenbrein - patrick.trettenbrein at kdemail.net GnuPG fingerprint: 312B 561F B0E9 1DB5 CE5B A9CB 831A 1994 E9A3 0010 -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 189 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051119/1e8eb79e/attachment.pgp From swinter at kde.org Sat Nov 19 18:06:38 2005 From: swinter at kde.org (Stefan Winter) Date: Sat, 19 Nov 2005 18:06:38 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511191617.19932.patrick.trettenbrein@kdemail.net> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511190902.39975.swinter@kde.org> <200511191617.19932.patrick.trettenbrein@kdemail.net> Message-ID: <200511191806.38891.swinter@kde.org> Hallo! > Wie w?re es denn den Knopf einfach "Usenet" zu nennen? Dadurch w?rdest du einen Anglizismus (der zumindest vielen nicht-technischen Leuten sicherlich trotzdem ein Begriff ist) durch einen ebenfalls aus dem englischen Sprachraum stammenden Begriff ersetzen, der _ausschlie?lich_ Geeks ein Begriff ist. Von daher bin ich sehr f?r News, wenn ich zwischen diesen beiden Alternativen w?hlen m?sste. Gr??e, Stefan -- The K Desktop Environment - Stefan Winter - Areas of Activity: kdenetwork/wifi (KWiFiManager) kde-i18n/de (German translation) From mark.volkert at rakekniven.de Sat Nov 19 17:23:38 2005 From: mark.volkert at rakekniven.de (Mark Volkert) Date: Sat, 19 Nov 2005 17:23:38 +0100 Subject: Quanta Message-ID: <200511191723.39029.mark.volkert@rakekniven.de> Hallo Georg Schuster, in Quanta ist nun seit Ewigkeiten ein ?bersetzungsbug und daher wollte ich Ihn mal melden. Im Rechte-Maus-Klick-Men? auf einen Ordner unter Projektdateien erscheint der Punkt "Order hochladen". Das sollte "Ordner hochladen" heissen. Gruss, Mark From patrick.trettenbrein at kdemail.net Sat Nov 19 20:26:46 2005 From: patrick.trettenbrein at kdemail.net (Patrick Trettenbrein) Date: Sat, 19 Nov 2005 20:26:46 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511191806.38891.swinter@kde.org> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511191617.19932.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511191806.38891.swinter@kde.org> Message-ID: <200511192026.59152.patrick.trettenbrein@kdemail.net> Am Samstag, 19. November 2005 18:06 schrieb Stefan Winter: > Dadurch w?rdest du einen Anglizismus (der zumindest vielen > nicht-technischen Leuten sicherlich trotzdem ein Begriff ist) durch einen > ebenfalls aus dem englischen Sprachraum stammenden Begriff ersetzen, der > _ausschlie?lich_ Geeks ein Begriff ist. Von daher bin ich sehr f?r News, > wenn ich zwischen diesen beiden Alternativen w?hlen m?sste. Aber Usenet ist doch die offizielle bzw. gel?ufige Bezeichnung f?r das Usenet, oder? (Dieser Satz h?rt sich verdammt bl?d an ;)) Auch Google nennt das Usenet beim Namen. Warum sollten also gerade wir das nicht tun? Patrick -- Patrick Trettenbrein - patrick.trettenbrein at kdemail.net GnuPG fingerprint: 312B 561F B0E9 1DB5 CE5B A9CB 831A 1994 E9A3 0010 -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 189 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051119/f4b0836a/attachment.pgp From coolo at kde.org Sat Nov 19 20:31:32 2005 From: coolo at kde.org (Stephan Kulow) Date: Sat, 19 Nov 2005 20:31:32 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511192026.59152.patrick.trettenbrein@kdemail.net> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511191806.38891.swinter@kde.org> <200511192026.59152.patrick.trettenbrein@kdemail.net> Message-ID: <200511192031.33272.coolo@kde.org> On Saturday 19 November 2005 20:26, Patrick Trettenbrein wrote: > Am Samstag, 19. November 2005 18:06 schrieb Stefan Winter: > > Dadurch w?rdest du einen Anglizismus (der zumindest vielen > > nicht-technischen Leuten sicherlich trotzdem ein Begriff ist) durch einen > > ebenfalls aus dem englischen Sprachraum stammenden Begriff ersetzen, der > > _ausschlie?lich_ Geeks ein Begriff ist. Von daher bin ich sehr f?r News, > > wenn ich zwischen diesen beiden Alternativen w?hlen m?sste. > > Aber Usenet ist doch die offizielle bzw. gel?ufige Bezeichnung f?r das > Usenet, oder? (Dieser Satz h?rt sich verdammt bl?d an ;)) Auch Google nennt > das Usenet beim Namen. Warum sollten also gerade wir das nicht tun? Finde ich auch. Du magst sie geeks nennen - Tatsache ist, dass "usenet" nur Nutzer von usenet kennen. Alle anderen (inklusive mir :) _wollen_ es gar nicht kennen. Insofern ist das schon in sich logisch, es auch so zu nennen. Gruss, Stephan From mail at stefan-winter.de Sat Nov 19 21:37:40 2005 From: mail at stefan-winter.de (Stefan Winter) Date: Sat, 19 Nov 2005 21:37:40 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511192031.33272.coolo@kde.org> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511192026.59152.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511192031.33272.coolo@kde.org> Message-ID: <200511192137.41134.mail@stefan-winter.de> Hi, > Finde ich auch. Du magst sie geeks nennen - Tatsache ist, dass "usenet" nur > Nutzer von usenet kennen. Alle anderen (inklusive mir :) _wollen_ es gar > nicht kennen. Insofern ist das schon in sich logisch, es auch so zu nennen. hm, okay, da bin ich wohl ?berstimmt. In dem Fall w?re mir aber noch eins wichtig: die ?nderung sollte in KDE 3.5.0 noch rein. Denn einen so prominenten und weithin sichtbaren Butten mitten in einem Patchlevel-Release zu ?ndern w?re nicht gut. Da m?sste nat?rlich jemand den Tag f?r 3.5 f?r kontact.po verschieben - welch gl?cklicher Zufall, dass der Vorschlag direkt von Coolo kam :-) Ich mach dann gleich in der n?chsten Werbepause von WWM den Commit in branches/stable. Ciao, Stefan Winter -- This mail is guaranteed to be virus free because it was sent from a computer running Linux. From coolo at kde.org Sat Nov 19 20:42:28 2005 From: coolo at kde.org (Stephan Kulow) Date: Sat, 19 Nov 2005 20:42:28 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511192137.41134.mail@stefan-winter.de> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511192031.33272.coolo@kde.org> <200511192137.41134.mail@stefan-winter.de> Message-ID: <200511192042.29296.coolo@kde.org> On Saturday 19 November 2005 21:37, Stefan Winter wrote: > Hi, > > > Finde ich auch. Du magst sie geeks nennen - Tatsache ist, dass "usenet" > > nur Nutzer von usenet kennen. Alle anderen (inklusive mir :) _wollen_ es > > gar nicht kennen. Insofern ist das schon in sich logisch, es auch so zu > > nennen. > > hm, okay, da bin ich wohl ?berstimmt. In dem Fall w?re mir aber noch eins > wichtig: die ?nderung sollte in KDE 3.5.0 noch rein. Denn einen so > prominenten und weithin sichtbaren Butten mitten in einem > Patchlevel-Release zu ?ndern w?re nicht gut. Da m?sste nat?rlich jemand den > Tag f?r 3.5 f?r kontact.po verschieben - welch gl?cklicher Zufall, dass der > Vorschlag direkt von Coolo kam :-) Nix. kde-i18n ist durch fuer mich - und das ist in der Tat kein Showstopper. Wenn ihr das fuer 3.5.1 fixt, halte ich nicht f?r tragisch. Deshalb nennen wir diese 3.5.x releases ja ?bersetzungs-Updates. Gruss, Stephan From swinter at kde.org Sat Nov 19 22:12:02 2005 From: swinter at kde.org (Stefan Winter) Date: Sat, 19 Nov 2005 22:12:02 +0100 Subject: "News"? In-Reply-To: <200511192042.29296.coolo@kde.org> References: <200511190059.03910.patrick.trettenbrein@kdemail.net> <200511192137.41134.mail@stefan-winter.de> <200511192042.29296.coolo@kde.org> Message-ID: <200511192212.02482.swinter@kde.org> Hi, > Nix. kde-i18n ist durch fuer mich - und das ist in der Tat kein > Showstopper. Wenn ihr das fuer 3.5.1 fixt, halte ich nicht f?r tragisch. > Deshalb nennen wir diese 3.5.x releases ja ?bersetzungs-Updates. Okay, wie du meinst. Der commit ist jedenfalls schon drin. War allerdings in desktop_kdepim.po. Gr??e, Stefan -- The K Desktop Environment - Stefan Winter - Areas of Activity: kdenetwork/wifi (KWiFiManager) kde-i18n/de (German translation) From gschuster at utanet.at Sun Nov 20 22:21:08 2005 From: gschuster at utanet.at (Georg Schuster) Date: Sun, 20 Nov 2005 22:21:08 +0100 Subject: Quanta In-Reply-To: <200511191723.39029.mark.volkert@rakekniven.de> References: <200511191723.39029.mark.volkert@rakekniven.de> Message-ID: <200511202221.08580.gschuster@utanet.at> Am Samstag, 19. November 2005 17:23 schrieb Mark Volkert: > in Quanta ist nun seit Ewigkeiten ein ?bersetzungsbug und daher wollte ich > Ihn mal melden. > Im Rechte-Maus-Klick-Men? auf einen Ordner unter Projektdateien erscheint > der Punkt "Order hochladen". > Das sollte "Ordner hochladen" heissen. Danke Mark, wird bei n?chster Gelegenheit ausgebessert. Leider ist dies erst mit KDE 3.5.1 m?glich, weil seit 8.11. bis zum Erscheinen von 3.5.0 f?r uns kein Zugriff mehr besteht. Gr?sse, Georg From kde-i18n-de-request at kde.org Wed Nov 23 21:34:25 2005 From: kde-i18n-de-request at kde.org (Kde-i) Date: Thu, 24 Nov 2005 02:34:25 +0600 Subject: Jane Message-ID: An HTML attachment was scrubbed... URL: http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051123/5ba7b4a5/attachment.html -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: Jeames.zip Type: application/octet-stream Size: 6563 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051123/5ba7b4a5/Jeames.obj From kde-i18n-doc-bounces at kde.org Wed Nov 23 21:42:36 2005 From: kde-i18n-doc-bounces at kde.org (kde-i18n-doc-bounces@kde.org) Date: Wed, 23 Nov 2005 21:42:36 +0100 Subject: The results of your email commands Message-ID: The results of your email command are provided below. Attached is your original message. - Results: Ignoring non-text/plain MIME parts - Done. -------------- next part -------------- An embedded message was scrubbed... From: "Kde-i" Subject: Johen Date: Thu, 24 Nov 2005 02:37:06 +0600 Size: 9795 Url: http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051123/e3eaf5c9/attachment.mht From lucardus at onlinehome.de Sat Nov 26 13:21:29 2005 From: lucardus at onlinehome.de (Stephan Johach) Date: Sat, 26 Nov 2005 13:21:29 +0100 Subject: Fwd: Moving branches In-Reply-To: <200511081804.40238.lucardus@onlinehome.de> References: <200511081657.47060.lucardus@onlinehome.de> <200511081748.02316.coolo@kde.org> <200511081804.40238.lucardus@onlinehome.de> Message-ID: <200511261321.29827.lucardus@onlinehome.de> Am Dienstag, 8. November 2005 18:04 schrieb Stephan Johach: > Hallo Stephan! > > Am Dienstag, 8. November 2005 17:48 schrieb Stephan Kulow: > > svn ist ziemlich clever. Wenn Du vorher trunk hattest und jetzt > > auf stable aktualisierst (also spaeter dann), wird er nur die diffs > > uebertragen. Und die sind, da es ja das gleiche f?r KDE ist, nur > > innerhalb von koffice und extragear. Also keine Panik :) > > Umso besser. Ich vergesse dauernd, dass es ja > > svn switch > > gibt. :) svn switch habe ich jetzt nach drei Tagen herumprobieren aufgegeben, da ich offenbar zu bl?d bin einen Verzeichnisbaum zu "switchen", der Module enth?lt (z. B. extragear-utils), die im stable nicht enthalten sind. svn bricht jedenfalls immer mit einer Fehlermeldung ab. Jedes Verzeichnis einzeln abzuarbeiten, war mir dann doch zu m?hsam. Vielleicht gibt es ja jemand, dem das "switch" unter diesen Bedingungen bereits gelungen ist und der ein Rezept dazu kennt und vielleicht sogar im wiki ablegen k?nnte. Das svn-Handbuch erw?hnt zwar genau diesen Fall, aber ein Beispiel f?r das Vorgehen, habe ich nicht gefunden. Gru?, Stephan From patrick.trettenbrein at gmail.com Mon Nov 28 13:50:40 2005 From: patrick.trettenbrein at gmail.com (Patrick Trettenbrein) Date: Mon, 28 Nov 2005 13:50:40 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung Message-ID: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> K?nnte bitte jemand hier auf der Liste die angeh?ngte PR an die hier [1] gelisteten Seiten, Zeitungen, etc. raussenden, wenn die 3.5 ver?ffentlicht wird? Mein Internetanbieter ist leider derzeit ziemlich fertig, so dass ich wsl. noch bis zu 1 Woche lang keine Internetanbietung haben werde. :( Patrick [1] http://80.190.252.208/~patrick/kde/KDE_Pressemitteilungen_(Deutsch)_Verteilerliste -------------- next part -------------- An embedded and charset-unspecified text was scrubbed... Name: kde3.5_pr_de_final.txt Url: http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051128/5dc4f9bb/kde3.5_pr_de_final.txt From marcelkaeming at gmail.com Mon Nov 28 13:53:13 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Mon, 28 Nov 2005 13:53:13 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> Message-ID: <200511281353.13350.marcelk@kubuntu.de> Am Montag, 28. November 2005 13:50 schrieb Patrick Trettenbrein: > K?nnte bitte jemand hier auf der Liste die angeh?ngte PR an die hier > [1] gelisteten Seiten, Zeitungen, etc. raussenden, wenn die 3.5 > ver?ffentlicht wird? > > Mein Internetanbieter ist leider derzeit ziemlich fertig, so dass ich > wsl. noch bis zu 1 Woche lang keine Internetanbietung haben werde. :( > > Patrick > > [1] > http://80.190.252.208/~patrick/kde/KDE_Pressemitteilungen_(Deutsch)_Verteil >erliste Klar kann ich gerne machen, wenn du m?chtest. -- MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de From patrick.trettenbrein at gmail.com Mon Nov 28 14:49:30 2005 From: patrick.trettenbrein at gmail.com (Patrick Trettenbrein) Date: Mon, 28 Nov 2005 14:49:30 +0100 Subject: Pressemitteilung Message-ID: <85f13870511280549h3d8d2882t@mail.gmail.com> Danke, das w?re nett wenn du das f?r mich machen k?nntest! ;) > Mein Internetanbieter ist leider derzeit ziemlich fertig, so dass ich > wsl. noch bis zu 1 Woche lang keine Internetanbietung haben werde. :( Der Satz war wohl in der Eile nicht so ganz korrekt. :) Ich meinte nat?rlich "Internetanbindung". Patrick PS: Entschuldigt, dass ich den Thread zerst?rt habe, aber mein Rechner ist leider schon au?er Betrieb, sodass ich mich hier mit der Gmail Weboberfl?che begn?gen muss. From seb_stein at gmx.de Mon Nov 28 14:51:25 2005 From: seb_stein at gmx.de (Sebastian Stein) Date: Mon, 28 Nov 2005 14:51:25 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> Message-ID: <20051128135125.GD4104@hpfsc.de> Patrick Trettenbrein [051128 14:39]: > K Arbeitsumgebung (K Desktop Enviroment - KDE) 3.5 ver??ffentlicht > Viele neue Funktionen und Raffinessen machen KDE zur kopmletten, freien kompletten Das Kommas vor "freien" w?rde ich wegnehmen, aber egal. > $datum - ev.: 23. November 2005, das Internet - Das KDE Projekt [1] freut > sich ein neue Version der Preise gewinneden [2] K Arbeitsumgebung ein -> eine der Preise gewinnenden -> des mehrfachen Preistr?gers (typische Wort-zu-Wort ?bersetzung) > ver??ffentlichen zu d??rfen. Viele Funktionen wurden neu hinzugef??gt, > oder weiter verbessert um KDE Klingt so, als ob wir nicht wissen, ob nun Funktionen hinzugef?gt oder verbessert wurden. Besser zwei S?tze draus machen und beide Punkte betonen, etwa: In der neuen Version wurde viele neue und n?tzliche Funktionen hinzugef?gt. Weiterhin wurden bestehende Funktionen verbessert und ausgebaut. > zur komplettesten, stabilen, freien und integrierten Arbeitsumgebung die Mmh, das sind alles Superlative, aus integrierten. Wenn, dann m?sste es doch integriertesten sein, oder? Klingt aber ziemlich beschruppt. > Bemerkenswerte ??nderungen: > - Konqueror hat als erstere Webbrowser den Acid2-CSS-Test bestanden, noch > vor Firefox und dem Internet Explorer. [3] vor Mozilla Firefox und Microsoft Internet Explorer (nicht einmal mit und dann wieder ohne Artikel) > - SuperKaramba ist jetzt ein Teil von KDE und bietet gut integrierte und > einfach zu installierende Vorrichtungen (Widgets) f??r die > Arbeitsoberfl??che des Benutzers. Das versteht niemand. Was sind Widgets? Was kann man damit konkret erledigen, was man vorher nicht konnte? > - Kopete unterst??tzt jetzt MSN und Yahoo! Webcams. Unterst?tzt es jetzt Webcams bei MSN und Yahoo, oder nur bei Yahoo und zus?tzlich das Protokoll MSN? > - Das Edutainmentmodul (Edutainment bedeudet unterhaltende Bildung oder > bildende Unterhaltung) wurde um drei neue Anwendungen (KGEography, > Kanagram und blinKen) erweitert, weiters wurde Kalzium stark in seinem > Funktionsumfang ausgebaut. weiters? Die Namen der Programme sagen doch nicht viel, oder? Sollte man nicht lieber schreiben, ein Programm f?r Geographie, f?r bla und blub wurde hinzugef?gt? > Stephan Kulow, der Koordinator der Entwicklung dieser KDE Version, sagte: > "Die ??nderungen in den vergangen Jahren zeigen wie ausgereift das KDE > Projekt ist. KDE ist die umfangreichste Arbeitsumgebung und > Entwicklungsplattform auf dem Markt. Bei den gro??en ??nderungen die mit > KDE 4, der n??chsten KDE Version, ins Haus stehen werden soll KDE 3.5 die > perfekte Produktivit??tsplattform f??r Benutzer w??hrend der n??chsten > paar Jahre bieten." werden KOMMA soll Sebastian From marcelkaeming at gmail.com Mon Nov 28 14:52:26 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Mon, 28 Nov 2005 14:52:26 +0100 Subject: Pressemitteilung In-Reply-To: <85f13870511280549h3d8d2882t@mail.gmail.com> References: <85f13870511280549h3d8d2882t@mail.gmail.com> Message-ID: <200511281452.26796.marcelk@kubuntu.de> Am Montag, 28. November 2005 14:49 schrieb Patrick Trettenbrein: > PS: Entschuldigt, dass ich den Thread zerst?rt habe, aber mein Rechner > ist leider schon au?er Betrieb, sodass ich mich hier mit der Gmail > Weboberfl?che begn?gen muss. Armer Mensch.. Ich hoffe ich bin auf dir Minute p?nktlich. (Wurde vom Artzt bis zum 2.12 Krank geschrieben *freu* :) -- MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de From cniehaus at gmx.de Mon Nov 28 18:29:39 2005 From: cniehaus at gmx.de (Carsten Niehaus) Date: Mon, 28 Nov 2005 18:29:39 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <20051128135125.GD4104@hpfsc.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <20051128135125.GD4104@hpfsc.de> Message-ID: <200511281829.40317.cniehaus@gmx.de> Am Montag 28 November 2005 14:51 schrieb Sebastian Stein: > > - Das Edutainmentmodul (Edutainment bedeudet unterhaltende Bildung oder > > bildende Unterhaltung) wurde um drei neue Anwendungen (KGEography, ?h, die Erkl?rung in Klammern ist ja schrecklich. Entweder nur "Edutainment" oder nur einer des Varianten in der Klammer. > > Kanagram und blinKen) erweitert, weiters wurde Kalzium stark in seinem > > Funktionsumfang ausgebaut. > > weiters? "Desweiteren wurde..." denke ich. > Die Namen der Programme sagen doch nicht viel, oder? Sollte man nicht > lieber schreiben, ein Programm f?r Geographie, f?r bla und blub wurde > hinzugef?gt? Ich denke, der jenige der Kalzium und Co benutzt wird die Namen auch kennen. Und andersherum. Carsten From marcelkaeming at gmail.com Mon Nov 28 18:37:12 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Mon, 28 Nov 2005 18:37:12 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <200511281829.40317.cniehaus@gmx.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <20051128135125.GD4104@hpfsc.de> <200511281829.40317.cniehaus@gmx.de> Message-ID: <200511281837.12466.marcelk@kubuntu.de> Wenn alle Fehler berichtigt wurden, kann jemand die Datei ja wieder mitschicken. MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de From seb_stein at gmx.de Mon Nov 28 18:42:29 2005 From: seb_stein at gmx.de (Sebastian Stein) Date: Mon, 28 Nov 2005 18:42:29 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> Message-ID: <20051128174229.GA8950@hpfsc.de> Patrick Trettenbrein [051128 14:39]: > K?nnte bitte jemand hier auf der Liste die angeh?ngte PR an die hier > [1] gelisteten Seiten, Zeitungen, etc. raussenden, wenn die 3.5 > ver?ffentlicht wird? > > Mein Internetanbieter ist leider derzeit ziemlich fertig, so dass ich > wsl. noch bis zu 1 Woche lang keine Internetanbietung haben werde. :( > > Patrick > > [1] http://80.190.252.208/~patrick/kde/KDE_Pressemitteilungen_(Deutsch)_Verteilerliste Steht die Datei irgendwo im SVN, so dass man sie gleich dort berichtigen kann? Sebastian From seb_stein at gmx.de Mon Nov 28 18:44:43 2005 From: seb_stein at gmx.de (Sebastian Stein) Date: Mon, 28 Nov 2005 18:44:43 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <200511281829.40317.cniehaus@gmx.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <20051128135125.GD4104@hpfsc.de> <200511281829.40317.cniehaus@gmx.de> Message-ID: <20051128174443.GB8950@hpfsc.de> Carsten Niehaus [051128 18:40]: > > Die Namen der Programme sagen doch nicht viel, oder? Sollte man nicht > > lieber schreiben, ein Programm f?r Geographie, f?r bla und blub wurde > > hinzugef?gt? > > Ich denke, der jenige der Kalzium und Co benutzt wird die Namen auch kennen. > Und andersherum. Mit bereits bestehenden Programmen mag das stimmen. Dann ist ja der Programmname bereits eine Art Markenzeichen. F?r noch unbekannte Programme funktioniert das nicht. Was bittesch?n soll man bei den Namen Kanagram und blinKen erwarten? KGeography ist ja noch irgendwo ersichtlich, aber die anderen beiden Namen sind v?llig inhaltslos ohne weitere Erkl?rungen. Sebastian From cniehaus at gmx.de Mon Nov 28 18:50:12 2005 From: cniehaus at gmx.de (Carsten Niehaus) Date: Mon, 28 Nov 2005 18:50:12 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <20051128174443.GB8950@hpfsc.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <200511281829.40317.cniehaus@gmx.de> <20051128174443.GB8950@hpfsc.de> Message-ID: <200511281850.13274.cniehaus@gmx.de> Am Montag 28 November 2005 18:44 schrieb Sebastian Stein: > > > Die Namen der Programme sagen doch nicht viel, oder? Sollte man nicht > > > lieber schreiben, ein Programm f?r Geographie, f?r bla und blub wurde > > > hinzugef?gt? > > > > Ich denke, der jenige der Kalzium und Co benutzt wird die Namen auch > > kennen. Und andersherum. > > Mit bereits bestehenden Programmen mag das stimmen. Dann ist ja der > Programmname bereits eine Art Markenzeichen. F?r noch unbekannte Programme > funktioniert das nicht. Was bittesch?n soll man bei den Namen Kanagram und > blinKen erwarten? KGeography ist ja noch irgendwo ersichtlich, aber die > anderen beiden Namen sind v?llig inhaltslos ohne weitere Erkl?rungen. Ok, da stimme ich zu. Vielleicht f?r die alten Programme nichts dazu und sonst (neu in KDE 3.5, ein Programm f?r ...)? Carsten -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: not available Type: application/pgp-signature Size: 189 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051128/9632ce4c/attachment-0001.pgp From marcelkaeming at gmail.com Tue Nov 29 11:47:25 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Tue, 29 Nov 2005 11:47:25 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <200511281850.13274.cniehaus@gmx.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <20051128174443.GB8950@hpfsc.de> <200511281850.13274.cniehaus@gmx.de> Message-ID: <200511291147.25555.marcelk@kubuntu.de> Wie siehts denn jetzt mit der Pressemitteilung aus? Ich wollte die eigendlich direkt weitergeben wenn KDE 3.5 erschienen ist. -- MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de From tr at erdfunkstelle.de Tue Nov 29 12:42:59 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Tue, 29 Nov 2005 12:42:59 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <200511291147.25555.marcelk@kubuntu.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <20051128174443.GB8950@hpfsc.de> <200511281850.13274.cniehaus@gmx.de> <200511291147.25555.marcelk@kubuntu.de> Message-ID: <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> Marcel Kaemig schrieb: > Wie siehts denn jetzt mit der Pressemitteilung aus? Ich wollte die eigendlich > direkt weitergeben wenn KDE 3.5 erschienen ist. Ich habe die Pressemitteilung ?berarbeitet und dieser Mail angeh?ngt. (Einmal als Text und einmal als OpenOffice.org Dokument) Gr??e, Thomas Reitelbach -------------- next part -------------- An embedded and charset-unspecified text was scrubbed... Name: kde3.5_pr_de_final.txt Url: http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051129/287e787a/kde3.5_pr_de_final-0001.txt -------------- next part -------------- A non-text attachment was scrubbed... Name: Pressemitteilung deutsch.odt Type: application/vnd.oasis.opendocument.text Size: 16372 bytes Desc: not available Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20051129/287e787a/Pressemitteilungdeutsch-0001.bin From marcelkaeming at gmail.com Tue Nov 29 12:45:42 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Tue, 29 Nov 2005 12:45:42 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <200511291147.25555.marcelk@kubuntu.de> <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> Message-ID: <200511291245.42375.marcelk@kubuntu.de> Okay, wenn noch Fehler dabei sein sollten, k?nnt Ihr mich ja anschreiben. Ich hab erst mal wieder akregator angeschmissen um auf dem laufenden zu bleiben :) -- MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de From tr at erdfunkstelle.de Tue Nov 29 12:45:49 2005 From: tr at erdfunkstelle.de (Thomas Reitelbach) Date: Tue, 29 Nov 2005 12:45:49 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <20051128174443.GB8950@hpfsc.de> <200511281850.13274.cniehaus@gmx.de> <200511291147.25555.marcelk@kubuntu.de> <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> Message-ID: <438C3F6D.4040508@erdfunkstelle.de> Thomas Reitelbach schrieb: > Marcel Kaemig schrieb: > >> Wie siehts denn jetzt mit der Pressemitteilung aus? Ich wollte die >> eigendlich direkt weitergeben wenn KDE 3.5 erschienen ist. > > > Ich habe die Pressemitteilung ?berarbeitet und dieser Mail angeh?ngt. > (Einmal als Text und einmal als OpenOffice.org Dokument) Und auch direkt noch einen Fehler gefunden: Das Programm hei?t "KGeography", also nur die ersten _zwei_ Buchstaben gro?, danach klein weitergeschrieben. Gr??e, Thomas From marcelkaeming at gmail.com Tue Nov 29 12:47:28 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Tue, 29 Nov 2005 12:47:28 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <438C3F6D.4040508@erdfunkstelle.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> <438C3F6D.4040508@erdfunkstelle.de> Message-ID: <200511291247.29170.marcelk@kubuntu.de> Okay ist ?berarbeitet. -- MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de From marcelkaeming at gmail.com Tue Nov 29 13:54:40 2005 From: marcelkaeming at gmail.com (Marcel Kaemig) Date: Tue, 29 Nov 2005 13:54:40 +0100 Subject: 3.5 Pressemitteilung In-Reply-To: <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> References: <85f13870511280450w77c2149ct@mail.gmail.com> <200511291147.25555.marcelk@kubuntu.de> <438C3EC3.4000507@erdfunkstelle.de> Message-ID: <200511291354.41188.marcelk@kubuntu.de> Ich habe an die folgenden Mail Adressen und Formulare den Text angewendet. press at golem.de presse at ct.heise.de presse at ix.heise.de spiegel_online at spiegel.de online.webstandard at derstandard.at news at oszine.de abohle at linux-user.de pressemitteilung at pcwelt.de networld at pcpraxis.de symlink.ch oszine.de de.wikinews.org openpr.de. -- MfG Marcel Marcelk at kubuntu.de