<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 TRANSITIONAL//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; CHARSET=UTF-8">
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="GtkHTML/1.0.1">
</HEAD>
<BODY>
Hallo erst mal zusammen, ich bin Sven und neu in dieser Liste.
<BR>
<BR>
Ich benutze KDE-3.0.2 unter SuSE-8.0. Als PIM benutze ich Evolution-1.0.7 (Gnome-Programm). Da die Anwendung von Gnome-Programmen unter KDE jedoch so einige Probleme mit sich bringt (Zwischenablage, unterschiedliche Verwaltung der Mime-Typs etc.) wäre es mir persönlich am liebsten es gäbe ein Programm mit ähnlichem Funktionsumfang unter KDE.
<BR>
<BR>
Ich habe mich schonmal auf apps.kde.com umgesehen und bin dort auf Aethera (0.9.10) gestossen. Rein von der Optik und dem Funktionsumfang würde mich dieses Programm schon ansprechen, allerdings will das Prog bei mir nicht so richtig. Nach der Installation (tar xvfz [Paketname] -P) konnte ich das Programm starten und ein Assitent hat meine Einstellungen abgefragt. Ich habe im LAN einen IMAP-Server (cyrus_imap) worauf ich das Programm auch einrichten wollte.
<BR>
<BR>
Das Programm hat mir den Ordner "Inbox" auch noch angezeigt, jedoch keines der darunterligenden Objekte (Mails oder Unterordner). Zuerst dachte ich hätte einen Fehler gemacht und habe das Programm komplett gelöscht und einfach erneut insatlliert, wieder mit dem Assistenten eingerichtet. Bei einem erneuten versuch das Programm zu starten erscheint zwar noch das Logo jedoch passiert danach einfach nichts mehr.
<BR>
<BR>
Kennt jemand das Problem oder kennt jemand ein Programm unter KDE mit welchem er gute Erfahrungen gemacht hat?
<BR>
<BR>
Gruss Sven
<BR>
<BR>
P.S. Noch eine Frage am Rande. Ist es eigentlich ok wenn man so ein Problem dann gleichzeitig z.B. in der SuSE-Mailingliste postet, oder sollte man das besser nicht machen?
<BR>
<BR>
</BODY>
</HTML>